Sammlung von Newsfeeds
Anzeige: Bestseller-Fernglas jetzt für nur 22,24 Euro bei Amazon
Anzeige: Diesen Smart-Projektor gibt es bei Amazon zum Bestpreis
(g+) Opentalk im Test: Bye-bye, Microsoft Teams!
Abonnenten: Deutschlandticket mit weniger Fahrgästen nach Preiserhöhung
Microsoft: Perfect Dark ist tot - und mit ihm ein Stück Xbox-Zukunft
Pixel 6a: Pflichtupdate zur Reduzierung der Akkukapazität erscheint am 8. Juli
Ab dem 8. Juli erhält das Pixel 6a ein Pflichtupdate. Bei betroffenen Geräten wird damit ab einer bestimmten Anzahl an Ladezyklen die Akkuleistung verringert.
Anzeige: Die o2 Testkarte jetzt einen Monat kostenlos testen
1.21 Gigawatt: 40 Jahre "Zurück in die Zukunft"
Am 3. Juli 1985 startet "Back to the Future" in den amerikanischen Kinos. Er hat nichts von seiner Faszination und Frische verloren.
Intendanten: ARD steigt bei der Einführung von 5G Broadcast aus
Ammoniak: Cracker kann 10 Tonnen Wasserstoff pro Tag erzeugen
Veo 3: Googles aktueller Videogenerator in Deutschland verfügbar
Googles KI-Videomodell ist nun auch in Deutschland verfügbar. Damit lassen sich achtsekündige Videos samt Audio generieren.
Zukünftige Personalentwicklung: KI könnte die Hälfte aller Jobs ersetzen
Forum Bildung Digitalisierung: Orientierungspapier zur Handyverbotsdebatte
Hat Sloterdijks Drogenvergleich das Fass zum Überlaufen gebracht? Das jetzt erschienene Papier zur Verbotsdebatte will sie auf jeden Fall wieder versachlichen.
RISC-V-Spezialist: Codasip mit Hauptsitz in München will sich aufkaufen lassen
Ein Codasip-Käufer könnte weiterhin Hunderte Millionen Euro EU-Förderung einsacken. Der Hauptsitz ist in München.
Audi A6 Avant E-Tron im Praxistest: Der Chef-Kombi mit der Montagssoftware
heise+ | Warum die Gaming-Industrie auf KI-Stimmen drängt: Experte im Gespräch
In kaum einem Bereich drängen Produzenten so stark auf KI-Stimmen wie bei Spielen. Sprecher Tobias Brecklinghaus erläutert im Interview, warum das so ist.
heise-Angebot: Product Owner Day 2025: So geht Produktmanagement
Product Owner und Produktmanagerinnen erhalten auf der Online-Konferenz am 13. November wertvolle Einblicke in zeitgemäße Produktentwicklung.
Bestätigt: Zum dritten Mal interstellarer Himmelskörper im Sonnensystem
Erst zum dritten Mal wurde jetzt ein Himmelskörper im Sonnensystem entdeckt, der von außerhalb stammt. Für die Beobachtungen von 3I/ATLAS bleiben Monate.
Update-Panne bei Microsoft: Firewall-Fehler in Windows 11 können ignoriert werden
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
