IT-News
Oracle-Einbruch: Schweigen und Kleingerede
In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur überflüssige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei?
Mit Wasserstoff: Weltweit erstes Kreuzfahrtschiff mit Brennstoffzelle
ADAC-Pannenstatistik: Elektroautos haben weniger Pannen als Verbrenner
Die Zuverlässigkeit von Elektroautos wird laut ADAC tendenziell größer. Unabhängig vom Antrieb war die Starterbatterie häufigste Pannenursache.
(g+) Registermodernisierung: Den Ämtern auf die Finger schauen
heise+ | Im Test: ARC Studio 4 korrigiert Frequenzgänge von Lautsprechern
Die Akustik im Tonstudio verändert den Klang von Lautsprechern. ARC Studio 4 korrigiert den Frequenzgang mit einer kleinen Box.
MIT entwickelt kleinen energieeffizienten einbeinigen Hüpfroboter
Der Hüpfroboter des MIT ist nur 5 cm groß und wiegt weniger als ein Gramm. Große Sprünge machen kann er trotzdem.
NASA-Sonde Juno schaltete in abgesicherten Modus
Bei ihrem 71. nahen Vorbeiflug am Jupiter ist die Sonde Juno zwei Mal in den Safe Mode gegangen. Das könnte laut NASA mit der Strahlung zusammenhängen.
Bug in Version 135: Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Druck von Kartellamt: Google öffnet Android-Infotainment für Dritte
Google hat sich auf Drängen des Bundeskartellamts dazu bereiterklärt, die Auflagen für die Nutzung im Auto-Infotainment zu verändern.
Elektroautos: Koalition hält sich Kaufprämie weiter offen
Anzeige: Schwenkbare Außen-Überwachungskamera für nur 31,99 Euro
Mediatek Dimensity 9400+: Höherer Takt, mehr KI, weiterer Funk
Mit der Plus-Variante präsentiert Mediatek seinen neuen Smartphone-Prozessor. Der Dimensity 9400+ ist nicht nur schneller als der Vorgänger.
Einigung mit Kartellamt: Google muss Auto-Dienste öffnen
Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Webinar: Microsoft Copilot Administration
Blizzard: Roadmap von Diablo 4 empört Spieler
Internationale Energieagentur: Verdopplung des Energiebedarfs von Rechenzentren erwartet
software-architektur.tv: KI = Bullshit?
Eberhard Wolff widmet sich in dieser Folge seines Videocasts einem wissenschaftlichen Paper, das behauptet, KI provoziere Bullshit.
Made in USA: Wie viel ein in den USA gebautes iPhone kosten würde
heise-Angebot: Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz betterCode() GenAI im Juni
Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung von Tools über die passende Anwendung bis zur Security.
Frist für Microsoft endet bald: Einigung mit CISPE um Lizenzbedingungen wackelt
Microsoft muss in den nächsten Wochen die Mehrmandanten-Version von Azure Local liefern. Ansonsten droht eine erneute Wettbewerbsbeschwerde des Verbandes CISPE.
Seiten
