IT-News
heise+ | Massenspeicherberatung: SSDs als Schnellstarter für Betriebssystem und Apps
Der Wechsel von einer Festplatte auf eine SSD ist unumkehrbar, zu groß sind die Vorteile. Wir klären, wann welche SSD sinnvoll ist.
Final Fantasy 14: "Aus Sicht eines Spielers brauchen wir keine Playstation 6"
Streit über DSA: USA planen angeblich Sanktionen gegen EU-Verantwortliche
Eigentlich konnte die EU den Streit über den DSA aus den Verhandlungen mit Donald Trump heraushalten. Der gibt aber wohl keine Ruhe und plant eine Eskalation.
Gamescom: Reanimal: Atmosphärischer Koop-Plattformer
Die Macher der gruseligen "Little Nightmares"-Spiele melden sich mit einer neuen Marke zurück. Vieles wirkt vertraut, doch es gibt entscheidende Unterschiede.
Brandenburgs Polizeipräsident: Müssen offen für KI sein
Gesichtserkennung im Einsatz auf der Suche nach Straftätern? Brandenburgs Polizei will KI stärker nutzen – noch stellen sich aber heikle Fragen.
Studie: Windparks könnten chemische Stoffe ins Meer abgeben
Forscher haben 228 Substanzen festgestellt, die die Anlagen potenziell abgeben könnten. Einige Emissionen seien vermeidbar.
Dienstag: Klage gegen Apple und OpenAI, Löschung inaktiver BundID-Nutzerkonten
Streit wegen App-Store-Ranking + Rückschlag bei Digitalisierung der Verwaltung + Botnet-Kampagne + JD.com in Deutschland aktiv + Umbau beim iPhone geplant
Android: Google verbietet anonyme Apps
Google verunmöglicht 2026 Sideloading, die direkte Installation von Software auf Android-Geräten, wenn sich der Herausgeber nicht bei Google registriert hat.
Digitale Abhängigkeit: Plattner betont Umweg zu Souveränität
Ein Großteil der IT ist US-geprägt. Diese Abhängigkeit hat zuletzt sogar noch zugenommen. Das BSI plant eine Doppelstrategie.
Grokl ohne iPhone-Integration: Musks xAI verklagt Apple und OpenAI
Apple und OpenAI machen gemeinsame Sache, um KI-Wettbewerber systematisch auszuschließen, so der Vorwurf der Klage von X und xAI.
KI-Wettbewerb und App-Store-Rankings: X und xAI verklagen Apple und OpenAI
Elon Musks X und xAI werfen Apple und OpenAI monopolistische Praktiken vor. Die Klage könnte Grundsatzfragen zum KI-Markt für Kartellverfahren definieren.
Top 10: Die beste Smartwatch im Test – Apple und Samsung bleiben Testsieger
Apple, Samsung, Google, Amazfit oder doch lieber Huawei? Wearables sind eine perfekte Ergänzung zum Smartphone. Wir zeigen die zehn besten Smartwatches.
Laser-Pulverbettfusion im Wandel
Die Laser-Pulverbettfusion zählt zu den führenden industriellen 3D-Druckverfahren. Eine aktuelle Studie brachte Ergebnisse, die zu neuen Standards führen.
Trotz MediaMarktSaturn-Übernahme: JD.com startet Shop Joybuy in Deutschland
Joybuy ist der für Europa gedachte Onlineshop des chinesischen E-Commerce-Konzerns JD.com. In UK ist der Store schon einige Wochen live, nun auch hierzulande.
Kabelfernsehen: Vodafone vor deutschlandweiter TV-Frequenz-Umstellung
Wichtige BIOS-Updates aufspielen: AMD kommentiert defekte Ryzen 7 9800X3D
Auch heute noch beklagen PC-Spieler abrauchende Ryzen 7 9800X3D. Schuld sind in der Regel alte BIOS-Versionen.
Studie: Podcasts werden meist nebenbei gehört
Ob beim Autofahren, beim Aufräumen oder zur Entspannung: Eine neue Umfrage zeigt, wie, wann und wo die Deutschen am liebsten Podcasts hören.
Düsseldorf: Windows 95 für Eiersortier-Software weiter im Einsatz
heise+ | Robocop Light: Exoskelett Hypershell Pro X im Test
Das Hypershell-Exoskelett unterstützt seinen Träger bei verschiedenen Bewegungsabläufen. Durch die Verwendung kommt man weiter und ist dabei weniger erschöpft.
Nach Einmalzahlung: Hunderttausende inaktive BundID-Konten sind gelöscht
Die Zahl der BundID-Nutzerkonten ist Ende 2024 um mehrere hunderttausend auf rund 4,9 Millionen zurückgegangen. Die Nutzungsrate bei den Verbliebenen steigt.
Seiten
