IT-News
Passierschein A38: 325.000 Jobs nur für Bürokratie-Compliance
Deutsche Betriebe mussten laut IAB-Studie in drei Jahren 325.000 zusätzliche Arbeitskräfte einstellen, um gestiegene Bürokratie zu bewältigen.
Vorwurf der Aktienmanipulation: Südkoreanischer Tech-Milliardär freigesprochen
Vor anderthalb Jahren wurde der Gründer von Kakao Talk festgenommen, erst Monate später kam er wieder frei. Nun wurde Kim Beom-su freigesprochen.
Digitale-Fahrerlaubnis, EU-weite Verbote: Die neuen Führerscheinvorgaben der EU
Die EU einigt sich auf Änderungen beim Führerschein. Begleitetes Fahren und Fahrverbote sollen künftig EU-weit gelten, Gesundheitsuntersuchungen kommen nicht.
Anzeige: Samsung Galaxy Fit 3 bei Amazon für nur 38 Euro mitnehmen
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 11 im Unternehmen absichern
Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.
Star Wars: Disney wollte keinen Film von Steven Soderbergh
Zahlen, bitte! 3 Minuten Ruhm für einen Drumcomputer
Anfang der 1970er wurden fast gleichzeitig zwei etwa drei Minuten lange Songs veröffentlicht, die mit ihren Drumcomputer-Beats in die Zukunft wiesen.
Anzeige: TP-Link Tapo C500 Außenkamera erstmals mit 57 Prozent Rabatt
(g+) Zeitreihenanalyse mit Deep Learning: Mit Darts Vorhersagen treffen und Anomalien erkennen
Fischertechnik-Set für Micro:Bit: Baukasten für Coding-Einsteiger im Test
Das Starter-Set verkoppelt das bekannte Bausteinsystem mit dem Einplatinenrechner BBC Micro:Bit, um Grundschulkindern das Programmieren nahezubringen.
WhatsApp kämpft gegen Spam: Nachrichtenlimit bei ausbleibender Reaktion
WhatsApp plant eine Begrenzung von Nachrichten, wenn diese ohne Reaktion bleiben. Das soll unerwünschte Werbenachrichten eindämmen.
Via Microsoft Sharepoint: Cyberangriff trifft US-Atomwaffenhersteller
Audeering-Chefin zum AI Act: "Wir brauchen Vertrauen statt Überregulierung"
Audeering analysiert stimmliche Merkmale, um Rückschlüsse auf Emotionen und sogar psychische Zustände zu ziehen. Den AI Act hält das Unternehmen für zu streng.
Wenn das Wetter mitspielt: Kometen Swan und Lemmon am Nachthimmel
Gleich zwei Kometen fliegen in Sichtweite an der Erde vorbei. Wer sie erspähen will, braucht etwas Glück – oder sollte sich in der richtigen Region aufhalten.
Energie speichern: CO2 soll dank Nanomaterial zu Erdgas werden
Keine Updates mehr: Synology stellt Mail Station und Mail Server ein
Anzeige: Bestseller-Stirnlampe im 2er-Pack für nur 17,99 Euro sichern
GI: Welche Bundesländer kein Pflichtfach Informatik haben
heise+ | Data Profiling: Wie Sie anhand Ihrer digitalen Spuren verfolgt werden
Jede Interaktion erzeugt Datenspuren. Unser Schwerpunkt erklärt, wer welche Informationen sammelt, mit welchen Risiken das verbunden ist und was Sie tun können.
