IT-News
Sicherheitslücken: GitLab-Entwickler raten zu zügigem Update
Die Softwareentwicklungsplattform GitLab ist attackierbar. Angreifer können unter anderem DoS-Attacken ausführen.
Guillermo del Toros Verfilmung: So sehr Horror war Frankenstein selten
heise-Angebot: heise security Webinar: NIS-2 rechtssicher im Unternehmen umsetzen
Unser Webinar erklärt, ob Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen ist, welche Pflichten da auf Sie zukommen und wie Sie das praktisch hinbekommen.
Ukraine: Vodafone umgeht Russland mit Kardesa-Seekabel
Webcam-Warnung: Abdeckungen können MacBook-Display zerstören
Apple hat ein Supportdokument mit Warnhinweisen: Handelsübliche Webcam-Abdeckungen sind für MacBooks ein Problem. Das sind die Alternativen.
Anzeige: Switch-Controller mit Ladestation zum Sparpreis bei Amazon
software-architektur.tv: Experiencing Generative AI mit Oliver Zeigermann
Anhand einer Demo-Applikation sprechen Oliver Zeigermann und Lisa Maria Schäfer über das Thema generative KI.
Anzeige: NiPoGi-Mini-PC mit Ryzen-Power jetzt wieder zum Tiefstpreis
Microsoft stellt Office Online Server Ende 2026 ein
Microsoft beendet den Support für Office Online Server zum 31. Dezember 2026. Betroffen sind neben On-Premises-Installationen auch Skype-for-Business-Nutzer.
Drei Fragen und Antworten: Wireshark Certified Analyst – das Netzwerk-Zertifikat
Wer seine Fähigkeit mit dem Netzanalysetool Wireshark belegen will, kann eine Prüfung ablegen und erhält ein offizielles Zertifikat der Wireshark Foundation.
Sicherheitslücke bei der FIA: Per HTTP-Request zum Ausweis eines Formel-1-Fahrers
KDE Plasma 6.5 kommt mit kurvigen Ecken
Die neue Version der Desktop-Umgebung KDE Plasma schleift die Fensterecken rund, verbessert die Zwischenablage und legt bei der Barrierefreiheit nach.
JavaScript: Testing-Framework Vitest 4.0 bringt visuelles Regressionstesting
Im Major Release ist der Browser Mode stabil, der neuerdings Visual Regression Testing bietet, um optische Änderungen aufzudecken.
Workflow-Automatisierung: Was KI-Agenten bei n8n bringen
Wohl weltgrößtes Kabelverlegeschiff "Fleeming Jenkin" vom Stapel gelaufen
Das Kabelverlegeschiff "Fleeming Jenkin" kann über 28.000 t Unterseekabel aufnehmen. Das neue Schiff soll 2026 den Betrieb in der Nordsee aufnehmen.
Gaming Copilot: Windows 11 sendet ungefragt Spieldaten an Microsoft
Galaxy XR: Samsungs VR-Brille kostet halb so viel wie das Vision Pro
Also TM-B: Rivians E-Bike-Firma zeigt erste Modelle mit USB-C
Prag verbannt Elektro-Tretroller ab 2026 aus der Innenstadt
In der tschechischen Hauptstadt Prag dürfen nach einem Referendum und einem Stadtratsbeschluss ab 2026 keine E-Scooter mehr aufgestellt werden.
heise+ | Klimaschutz oder Greenwashing? Apples kontroverses Baum-Projekt in Brasilien
Der Tech-Konzern Apple will mit Millionen Eukalyptusbäumen in Brasilien seine Klimabilanz aufbessern. Ökologen und Anwohner sind wenig begeistert.
