IT-News
Anzeige: LEGO Star Wars Adventskalender jetzt für 24,99 Euro sichern
Anzeige: iPhone, iPad und mehr von Apple supergünstig bei Back Market
Tschüss, Tolkien: Amazon stoppt erneut Herr-der-Ringe-MMORPG
Anzeige: Kabellose HDMI-Sender und -Empfänger wieder zum Tiefstpreis
#TGIQF: Das Quiz rund um Wikipedia
Das Weltwissen auf einer Seite: Wikipedia bietet einen schnellen Überblick über ein beliebiges Thema. Ein kleines Nerdquiz dazu.
Datenschutz: Bundesregierung will kleine Änderungen mit großer Wirkung
Die schwarz-rote Bundesregierung hat fast 20 Seiten Reformideen für die DSGVO an die EU-Kommission übersandt. Einige davon hätten weitreichende Auswirkungen.
Tracker: Ältere Pixel-Geräte können UWB-Ortung nicht verwenden
heise+ | heise+ Update vom 31. Oktober 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit Quantencomputer vs. Verschlüsselung, Programmieren lernen, Ethernet-Switches, DIY-Wasserabschalter, Raumfahrtrecht
Game-of-Thrones-Sequel: Richter erlaubt Urheberrechtsklage gegen OpenAI
Anzeige: Smarte Govee-Lichterkette (außen) bei Amazon nie billiger
Audi vervielfacht Gewinn – mit eher schwachen Zahlen
Im dritten Quartal hat Audi deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Doch der rechnerische Gewinnsprung trügt. Und die nächsten Probleme drohen schon.
Android-Malware: Über 760 betrügerische Apps greifen Zahlungsdaten ab
(g+) Texas Sharpshooter Fallacy: Wie wir uns die Realität zurechtbiegen
heise-Angebot: c't-Webinar: MCP verstehen und KI-Agenten im Alltag nutzen
KI-Agenten übernehmen bald mehr als Textarbeit. Im c’t-Webinar erfahren Sie, wie MCP funktioniert, welche Chancen es bietet und wo Vorsicht geboten ist.
Streamer: Nintendo gewinnt Rechtsstreit gegen EveryGameGuru
E-SUV Alpine A390 GTS im Fahrbericht: Ungewöhnlich dynamisch
Die französische Marke Alpine, Spezialist für kompromisslose Sportler, bringt ein E-SUV auf den Markt. Kann das gutgehen? Na aber Hallo!
KI: Youtube skaliert niedrig aufgelöste Videos hoch
Visual Studio 2022: Im Oktober-Update erinnert sich Copilot an frühere Wünsche
Neue KI-Funktionen lassen sich in Visual Studio 2022 nutzen, und für das baldige Release Visual Studio 2026 stellt Microsoft eine C++-Upgrade-Anleitung bereit.
Navigation: Spezieller Stromsparbetrieb für Google Maps geplant
Keep Android Open – Abwehr gegen Verbot anonymer Apps von Google
Google will von allen App-Herausgebern – auch Sideloadern jenseits des Play Stores – eine Authentifizierung erzwingen. Ein Aufruf wehrt sich nun dagegen.
