IT-News
OpenAI schließt Umbau zu Gewinnorientierung ab, Microsoft-Aktie macht Sprung
Lange hat OpenAI daran gearbeitet, die eigene Struktur zu ändern, damit Investoren Geld zurückbekommen können. Nach der Einigung mit Microsoft ist das gelungen.
Mittwoch: Robotaxi-Kooperation für Uber, Nvidia-KI für Nokias Netzwerke
Uber-Hilfe für Robotaxis + Nvidia-Milliarde für Nokia + Jugendschutz sozialer Netze + Probleme mit Softwarelizenzen + Karte der Funklöcher + Bomben gegen Scam
Nvidia investiert 1 Milliarde US-Dollar in Nokia für Netzwerk-KI und 6G-Upgrade
Die Kooperation Nvidias mit Nokia soll KI in Netzwerken etablieren und den Übergang von 5G zu 6G anführen. Nokias Aktie macht den größten Sprung seit 2013.
Neuer Anlauf Ubers für autonome Taxi mit Stellantis, Nvidia und Foxconn
Uber möchte menschliche Chauffeure einsparen. Nvidia und Foxconn sollen Stellantis-Autos selbstfahrend machen.
Soziale Netze werden versuchen, Unter-16-jährige Australier auszuschließen
Meta Platforms, Snap und Tiktok beugen sich dem australischen Kinderbann. Das Ziel des Verbots werde dadurch aber nicht erreicht.
Bundesdigitalminister: Wildberger will Festlegung zum FTTH-Ausbau durchsetzen
Softwarelizenzen: Bei Microsoft wechselt die Ampel auf Grün, Broadcom bleibt Rot
Das 3. europäische Wettbewerbsbarometer von Cloud-Anbietern unterstreicht verschärfte Probleme bei Broadcom. Lizenzbedingungen von SAP geben Anlass zur Sorge.
Weiße Flecken: Funklöcher halb so groß wie Schleswig-Holstein
Mit einer Übersicht der Funklöcher in Deutschland will das Digitalministerium den Rahmen für deren Schließung abstecken. Doch oft ist das nicht so einfach.
(g+) Smart Home: Mit Homematic-Hardware Fußbodenheizungen steuern
Dumm oder mit WLAN & App: Was für eine smarte Waschmaschine ab 300 Euro spricht
WLAN und App bei der Waschmaschine? In Verbindung mit einem Smart Home kann das nervige Aufgaben erleichtern, Fehler vermeiden und Geld sparen.
1,1 Milliarden Euro in Dresden: Globalfoundries auch als Nexperia-Ersatz
Globalfoundries baut sein Dresdener Halbleiterwerk für 1,1 Milliarden Euro aus und will auch von der aktuellen Chip-Lieferkrise profitieren.
KI RAN und 6G: Nvidia kauft Anteile für 1 Milliarde US-Dollar an Nokia
Doctor Who: BBC produziert Doctor Who künftig ohne Disney+
Digitalministerium testet europäische digitale Identität zusammen mit der BundID
Um den Einsatz der EUDI-Wallet für Verwaltungsprozesse zu erproben, hat das Digitalressort mit Sachsen einen Praxistest für den neuen Online-Ausweis gestartet.
EU-Deadline naht: Wie iPhones kompatibler werden müssen
Apple stemmt sich gegen die Interoperabilitätsvorgaben der EU. Es bleibt nur noch wenig Zeit für erste konkrete Umsetzungsschritte in iOS 26. Eine Übersicht.
Glasfaser: Digitalminister bringt alle ein einen Tisch
Im Dialog mit der Branche und den Kommunen will Digitalminister Wildberger den Netzausbau nun endlich voranbringen. Die Branche gibt sich optimistisch.
Mit Faktencheck von Grok: Version 1.0 von Grokipedia veröffentlicht
Für 1,1 Milliarden Euro: Globalfoundries startet Ausbau der Fab 1 in Dresden
Quantentechnologien: Deutschland braucht "Moonshot"-Initiative
Deutschland muss laut dem VDE Ökosysteme für Quantenrechner ausbauen, Forschungsförderung bündeln und Anwender aktiv einbinden, um international aufzuschließen.
Hinweise auf iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Motion und MainStage
Im App Store wurden Code-Referenzen für iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage gefunden. Release könnte mit iPadOS 26.1 erfolgen.
