IT-News
Auch deutsche Nutzer betroffen: Riesige Smishing-Kampagne umfasst 194.000 Domains
Studie: Sind mehr Freunde schuld an gesellschaftlicher Spaltung?
"Darknet Diaries Deutsch": Angriffspunkt Mensch
Der Sicherheitsberater und Meister des Social Engineering Christopher Hadnagy erzählt spannende Geschichten aus seiner langen Karriere als Human Hacker.
Software Testing: Dynamische Analyse für Embedded Systems
Richard Seidl diskutiert in dieser Podcastepisode mit Alexander Weiss und Martin Heininger über die Tücken beim Test von Gerätefirmware.
Cambridge und Meta: Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
Podcast Besser Wissen: Wie man freie Software betreut
heise+ | Ikea-Hack: Flexibles Lötlicht selbst bauen
Gutes Licht ist beim Löten entscheidend, um präzise zu arbeiten. Mit etwas Geschick lässt sich die Jansjö-Lampe von Ikea in ein biegbares Lötlicht verwandeln.
Docker Desktop: Windows-Installer für Ausführung von Schadcode anfällig
Eine aktualisierte Docker-Desktop-Version schließt unter anderem eine DLL-Hijacking-Lücke im Windows-Installer.
Vibe Coding: Google bringt Spiele-Programmierung nach Gefühl
Ryzen 100 und 10 Series: AMD benennt alte Mobilprozessoren um
DEI-Abschaffung in den USA: Python Software Foundation zieht Förderantrag zurück
Die PSF verzichtet auf mögliche Fördergelder, weil die Vorgaben dafür explizit Programme zur Förderung der Chancengleichheit nach dem DEI verbieten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
Samsung: Smarter Kühlschrank zeigt ab kommender Woche Werbung
Für "ungefilterte Gedanken": "Geister-Beiträge" auf Threads nur einen Tag online
Wem es bislang zu riskant erschienen ist, auf Threads zu schreiben, dem will Meta helfen: Die neuen "Geister-Beiträge" verschwinden automatisch nach 24 Stunden.
Endless Summer ausprobiert: KI-App bastelt Fake-Urlaubsbilder
Pneumatisches weiches Exoskelett unterstützt Armmuskulatur bei schweren Arbeiten
Das weiche, pneumatische Exoskelett PASE kann den Kraftaufwand bei Arbeiten mit dem Arm verringern. Auch die gefühlte Arbeitsbelastung sinkt.
Digitalisierung: Verhindert KI den Kollaps der Verwaltung?
Für Googles KI: Stillgelegtes US-Atomkraftwerk wird reaktiviert
Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz brauchen immer mehr Energie. Die Tech-Konzerne setzen verstärkt auf Atomkraft.
