IT-News
Anzeige: Tragbarer CD-Player mit Bluetooth zum Sparpreis bei Amazon
Rebrand: AMD legt Ryzen 6000 zum zweiten Mal neu auf
AMD verwendet dreistellige Modellbezeichnungen ab sofort für fast alle Notebookprozessoren. Bislang galt das hauptsächlich für aktuelle Chips mit KI-Einheit.
heise+ | Fernwärme: Der Hoffnungsträger, der stark an der Verbrennung hängt
Fernwärme soll in Deutschland kräftig ausgebaut werden. Wir beleuchten Technik, Probleme und Chancen zentralisierter Heiztechnik.
Verkehrsministerkonferenz: Führerschein wird billiger, mehr Geld für ÖPNV fraglich
Smart Meter: Verband sieht Fortschritte bei Einbau digitaler Stromzähler
Digitale Stromzähler haben Vorteile für Verbraucher international. Bisher waren solche Smart Meter kaum verbreitet. Das ändert sich langsam.
New Horizons: Nintendo erweitert Animal Crossing für die Switch 2
Microsoft veröffentlicht Azure MCP Server v1.0 für KI-Agenten
Microsofts neuer MCP Server verbindet KI-Agenten über das Model Context Protocol mit Azure-Diensten und ermöglicht automatisierte Cloud-Verwaltung.
Neue Features im App Store: Mehr Freiheiten für Entwickler
App-Entwickler können mehrere Einreichungen gleichzeitig im App Store prüfen lassen. Neuigkeiten gibt es auch bei Custom Product Pages und Offer Codes.
Speicher für große BKWs und kleine PV-Anlagen: Marstek Venus E 3.0 im Test
Der Venus E 3.0 ist ein AC-gekoppelter Stromspeicher mit 5,12 kWh. Für wen sich diese Lösung eignet und wie effizient sie arbeitet, zeigen wir im Test.
Anzeige: Vielseitiges Reinigungsset bei Amazon für nur 10,99 Euro
Japans neuer Raumtransporter dockt an die ISS an
Fünf Jahre lang war Japan auf andere Raumtransporter angewiesen. Jetzt kann die Jaxa wieder selbst Versorgungsgüter zur ISS bringen.
Atomwaffen: Trumps Androhung neuer Tests ergibt keinen Sinn
Pop-up: Intel Experience Store mit Games und KI
Nvidia als erste Firma mehr als fünf Billionen Dollar wert
Chips von Nvidia wurden zur Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz. Das treibt die Aktie auf neue Höhen – und zu einem Börsen-Rekord.
Eine Woche Atlas-Browser: Ich bin jetzt dümmer
OpenAI wollte den Browser neu erfinden. Herausgekommen ist dabei ein schlechterer Chrome mit ChatGPT als Startseite, findet c't 3003.
