Heise Online
heise-Angebot: Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
Wie Sie als Privatperson oder Unternehmen die Kontrolle über Ihre Daten und Dienste zurückerlangen, zeigt Ihnen das neue c’t-Sonderheft “digital souverän”.
Drei Fragen und Antworten: Internal Developer Platforms – Entlastung für Devs?
Internal Developer Platforms (IDP) gelten als ein vielversprechender Ansatz, um die zunehmende Komplexität in der Softwareentwicklung im Griff zu behalten.
heise+ | Beziehungshelfer: Networking-App Dextr im Test
Das Adressbuch Dextr verknüpft Kontakte und visualisiert sie als Netzwerk. Wir haben die iOS- und iPadOS-App getestet
Immersives Video für die Vision Pro: Angebot noch immer klein
Die 3D-Möglichkeiten des Apple-Headsets sind die wahren Kaufgründe. Doch Apple kommt bei der Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte nicht hinterher.
#TGIQF: Das Quiz um die Audio-CD
Die Audio-CD machte die Musik digital. Und das seit mittlerweile über 43 Jahren. Wir gratulieren mit einem Quiz zur CD.
DHL schränkt Paketversand in die USA ein
Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA. Viele Fragen sind noch unbeantwortet, Postdienste ziehen daher die Notbremse.
80 Gb/s: Neue Variante von schnellem OWC-Gehäuse für M.2-SSDs
Der Anbieter OWC hat ein kompaktes SSD-Gehäuse neu aufgelegt. Die Geschwindigkeit verdoppelt sich potenziell.
Pixel 10: Google streicht "Akku teilen"-Funktion zugunsten von Qi2-Magneten
Mit der neuen Pixel-10-Serie verzichtet Google auf den Support das umgekehrte kabellose Laden unter dem Namen „Akku teilen“ zugunsten von Qi2.
heise+ | heise+ Update vom 22. August 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Spotify-Alternativen, Festplatten, Dolby Atmos, EU-Energielabels, Staubsaugerroboter in Home Assistant.
Code-Leak: Apple Watch mit mehr Biometrie?
Wer sich gegenüber Apples Computeruhr identifizieren möchte, braucht nur die PIN. Angeblich soll demnächst ein neues biometrisches Merkmal hinzukommen.
Software Testing: Qualität ist kein Zufall
In dieser Episode spricht Florian Fieber mit Richard Seidl, Preisträger des Deutschen Preises für Software-Qualität 2025.
AI Mode bekommt agentische Fähigkeiten in den USA
In den USA kann der AI Mode künftig – was sonst – einen Tisch reservieren. Er wird in 180 Ländern verfügbar gemacht.
Microsoft PC Manager: Kritische Lücke erlaubt Rechteausweitung
In der PC-Optimierungssoftware Microsoft PC Manager klaffte eine Sicherheitslücke, die Angreifern aus dem Netz Rechteausweitung ermöglichte.
2,6 Millionen Pfund für Spectrum ZX Next Issue 3: C64, Schneider CPC in einem
Der Spectrum ZX Next Issue 3 ist für 345 Euro vorbestellbar und wird mittels programmierbarer Schaltkreise auch zu C64 und Schneider CPC.
heise+ | Leiser zocken: Vier Gamingtastaturen mit Dämmung im Test
Können gute Gamingtastaturen mit mechanischen Tasten auch leise sein? Sie können, was unser Test von vier Modellen ab 110 Euro zeigt.
heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop: VMware vSphere 7 und 8 einrichten und administrieren
Lernen Sie an fünf Tagen mit vielen praktischen Übungen, wie Sie VMware vSphere 7 und 8 installieren, konfigurieren und administrieren.
Ein atomares Katzenvideo
Forschende haben zahlreiche Atome in 60 Millisekunden fehlerfrei angeordnet und mehrfach verschoben – ein wichtiger Schritt für skalierbare Quantencomputer.
GitLab 18.3 startet Transformation zur umfassenden KI-Integration
Die Strategie von GitLab sieht vor, KI stärker in die Entwicklungsplattform zu integrieren. Als Beta steht nun die Duo Agent Platform in Visual Studio bereit.
KI-Assistent: Microsofts Copilot verfälschte monatelang Zugriffsprotokolle
Fragte man den virtuellen Copilot etwa nach Dokumenten-Zusammenfassungen, unterschlug er mitunter seine Zugriffe. Microsoft verschwieg das Problem.
Gamescom: Gamescom 2025: Die Tops und Flops der Spielemesse
Mehr Aussteller, mehr Fläche [--] und Highlights aus Deutschland. Die Gamescom 2025 überblendet die Branchenkrise mit Zweckoptimismus. So lief die Spielemesse.