Heise Online
IP-Telefonie: Cisco und Ubiquiti stellen Sicherheits-Updates bereit
Aktualisierungen für Ubiquitis UniFi Talk sowie für mehrere IP-Telefonserien von Cisco schließen Sicherheitslücken mit "High"-Einstufung.
Apples M5-Modelle nicht nur beim Chip schneller – Hardware-Details
iPad Pro M5, MacBook Pro M5 und Vision Pro M5 liefern intern einige länger erhoffte Neuerungen. Ein Überblick.
Broadcom legt vor: Erste Chips für Wi-Fi 8 sind da
Die branchenweit ersten Chips für Wi-Fi 8 kommen von Broadcom. Partner erhalten derzeit Muster, passende Endgeräte gibt es aber noch nicht.
Porsche: CEO Oliver Blume muss gehen
Bei Porsche steht ein Wechsel in der Führung an: CEO Oliver Bume muss offenbar gehen. Gespräche mit einem Nachfolger laufen schon.
Mein Scrum ist kaputt #141: Training from the Back of the Room
Im agilen Podcast mit Ina Einemann und Sebastian Bauer spricht Simon Flossmann darüber, wie aktives Lernen und Interaktion nachhaltiges Wissen fördern.
heise+ | Alexa+: Wie Amazons Assistentin in der kommenden Plus-Variante tickt
Noch immer ist Alexa+ nur begrenzt und ausschließlich in den USA verfügbar. c’t sprach mit dem Entwicklerteam über die KI-Technik und den Herausforderungen.
#TGIQF: Das (neue) Quiz rund ums Booten
Unser TGIQF-Quiz wurde aufgefrischt! Passend zu unserem kleinen Reboot drehen sich die Fragen rund um den Rechnerstart. Knobeln Sie mit!
Amazon: Zwölf Mini-Reaktoren sollen CO₂-Fußabdruck verringern
Amazon will seinen CO₂-Fußabdruck weiter senken und setzt dabei auf Atomkraft aus kleinen Reaktoren. Die Pläne dafür sind nun konkreter geworden.
Apple verliert nun auch KI-Suchechef – erneut an Meta
Das Apple-Intelligence-Team verliert zum wiederholten Male einen zentralen Mitarbeiter. Jetzt geht ein Mann, der für Apple eine KI-Suchmaschine aufbauen sollte.
"Battlefield 6" in drei Tagen 7 Millionen Mal verkauft
Electronic Arts vermeldet den erfolgreichsten Start der "Battlefield"-Geschichte: Über 7 Millionen Spieler kauften "Battlfield 6" in den ersten Tagen.
heise-Angebot: iX-Workshop Cyber Deception: Angreifer mit Honeypots gezielt in die Falle locken
Lernen Sie, wie Sie Honeypots in Netzwerken und Clouds einrichten, um Angreifer zu täuschen und Ihre IT effektiv zu schützen.
Indische Fertigung: Apple-Geschäftsmodell hat ein Milliarden-Steuerproblem
Apple finanziert oftmals Maschinen für seine Fertiger, um die Produktion zu beschleunigen. In Indien sorgt das für Steuerprobleme. Kommen Gesetzesänderungen?
Meta stellt den Facebook Messenger für Windows und Mac ein
Die eigenständige App des Facebook Messengers für Windows und Mac wird noch in diesem Jahr eingestellt. Das hat Meta bestätigt.
Kein neues Betriebssystem: FSFs LibrePhone-Projekt will Android befreien
Die Free Software Foundation hat erste Details zum LibrePhone Projekt veröffentlicht. Ziel sei dabei nicht die Entwicklung eines Smartphone-Betriebssystems.
Aus Softwarefehlern lernen – Teil 4: Eine Patriot-Rakete verfehlt fatal ihr Ziel
Ein Rundungsfehler summiert sich im Lauf der Monate tragisch – IT-Pannen wiederholen sich nach immer gleichen Mustern. Aber wir können daraus lernen.
MacBook mit OLED und Touch: Neue Details
Nach Erscheinen des MacBook Pro M5 gibt es neue Informationen zu einem Touchscreen-Notebook von Apple. Auch zu weiteren M5-Modellen gibt’s Details.
Nach "Stop Killing Games": Ubisofts "The Crew 2" kann offline gespielt werden
Die Abschaltung von Ubisofts MMO-Rennspiel "The Crew" hat die "Stop Killing Games"-Kampagne losgetreten. Dem Nachfolger wird dieses Schicksal erspart bleiben.
.NET Security Group: Partnerunternehmen erhalten frühzeitig Security-Patches
Unternehmen mit eigener .NET-Distribution können der bestehenden Sicherheitsgruppe beitreten und frühzeitig Patches für Sicherheitslücken einbinden.
Pinterest ohne AI Slop – Feed fast ohne KI-Inhalte
Nach Beschwerden: Menschen sollen bei Pinterest entscheiden, wie viele KI-Inhalte sie sehen und vor allem nicht sehen wollen.
Infrastruktur-Markt: IaaS für KI-Workloads wird "disruptiver Wachstumsmotor"
Die Ausgaben für auf KI ausgerichtete IaaS sollen sich laut Gartner 2025 und 2026 mehr als verdoppeln. Inferenz-Workloads kurbeln die Nachfrage an.
