Sammlung von Newsfeeds
OpenAI und Broadcom planen eigene KI-Chips
Schon bis 2026 wollen OpenAI und Broadcom eigene KI-Chips entwickelt haben. Die sollen zuerst OpenAI zur Verfügung stehen.
IFA: IFA bleibt bis mindestens 2034 in Berlin
Die Technikmesse IFA bleibt Berlin bis 2034 treu. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die Veranstalter bei der Eröffnung der diesjährigen Ausgabe.
IAA: Der große IAA-Ausblick: Highlights in München
Auf der IAA zeigen vor allem BMW, Mercedes und VW wichtige neue Elektromodelle. Doch auch die Konkurrenten haben zahlreiche Premieren vorbereitet.
Spielebranche: Entlassungen bei Civilization-Entwickler Firaxis
Lego Star Wars 75419: Scheibenförmiger Todesstern ist erstes 1.000-Euro-Legoset
IFA: NexLawn Master X: Mähroboter mit Greifarm kürzt Rasenkanten und pflückt Früchte
Auf der IFA 2025 zeigt die Dreame-Submarke NexLawn einen Mähroboter, an dessen ausfahrbarem Arm sich austauschbare Werkzeuge befestigen lassen.
Philips Hue Essential: Signify will Smart Home preiswerter machen
Verbraucherzentrale: Warnung vor Anlagebetrug in WhatsApp-Gruppen
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Betrugsmaschen, bei denen Opfer in WhatsApp-Gruppen zu unseriösen Geldgeschäften verleitet werden.
Behörden: Russland rekrutiert Cyberkriminelle für IT-Jobs
Bleep Up Ranger: Sportbrille mit Kamera und KI für Radfahrer startet
heise+ | Vier erweiterbare Solarspeicher für Balkon- und Dach-PV im Vergleich
Fallende Preise machen Balkonkraftspeicher immer attraktiver. Ohne administrativen Aufwand lässt sich selbstproduzierter Solarstrom mit ihnen optimal nutzen.
Kia EV6 im Langzeittest: Der sportlich-bequeme Kilometerfresser
Umfrage zeigt: Mehrheit hat kein Interesse an chinesischen Elektroautos
Angriffe auf Lücken in Linux, Android und Sitecore
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor aktuell angegriffenen Sicherheitslücken in Linux, Android und Sitecore. Updates helfen.
Lenovo: Das Notebook mit dem drehbaren Hochkantbildschirm
Bulgarien: Verwirrung um potenzielle GPS-Störung beim Flugzeug von der Leyens
Die bulgarische Regierung ändert Kurs: Erst hat sie keine Beweise, dass Russland die GPS-Signale des Fliegers von der Leyen störte, äußert aber einen Verdacht.
IFA: Lenovo bringt den ersten Ryzen-Handheld mit OLED und 144 Hertz
Lenovos neuester Handheld-PC kommt mit AMDs schnellster CPU-Option und OLED, wird dafür aber auch noch mal teurer.
KI-Verordnung: Datenschutzaufsicht außen vor?
Ein Referentenentwurf des Bundesdigitalministeriums erzürnt die Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder – und findet Zustimmung bei der Wirtschaft.
Mein Scrum ist kaputt #140: Shape Up statt Scrum – zur Produktentwicklung
Für diese Folge haben Ina EInemann und Sebastian Bauer Klaus Breyer eingeladen, um mit ihm über ShapeUp, ein Framework für die Produktentwicklung, zu sprechen.
Gaming-Handheld mit OLED-Panel: Zweite Generation des Legion Go vorgestellt
Seiten
