Sammlung von Newsfeeds
Bericht zur Strom-Versorgungssicherheit der Bundesnetzagentur in der Kritik
Die Bundesnetzagentur hat ihren Bericht zu Versorgungssicherheit im Bereich von Elektrizität herausgegeben. Erste Kritik regt sich.
(g+) Arbeitslose Informatiker: Warum der Berufseinstieg für Absolventen schwieriger wird
heise+ | Sechs Fensterputzroboter von 80 bis 500 Euro im Test
Saubere Fenster in wenigen Minuten ohne Handarbeit: Unser Test von Fensterputz-Bots zeigt, was an diesem Versprechen dran ist.
Anzeige: LED-Streifen-Set von Philips Hue für unter 45 Euro sichern
Kritische Infrastrukturen: Attacken auf industrielle Kontrollsysteme möglich
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für industrielle Kontrollsysteme von unter anderem Hitachi erschienen. Ein Patch steht aber noch aus.
Kinder- und Jugendschutz: Alles außer Schnellschüsse gesucht
Wie kann wirksamer Kinder- und Jugendschutz im digitalen Zeitalter aussehen? Eine Kommission soll das nun für die Bundesregierung herausfinden. Das kann dauern.
Bewerbungs-Datenpanne: EuGH lässt Schmerzensgeld für Sorgen und Ärger zu
Nach Datenschutzverstoß durch eine Bank: Ein Bewerber hat laut EuGH ein Recht auf Entschädigung bei einem Datenleck auch ohne konkreten materiellen Schaden.
Für spätere Erpressung: Malware erkennt Pornoseiten und zapft Webcams an
Anzeige: Wirklich so günstig - Soundbar bei Amazon für keine 70 Euro
AI-IX: DE-CIX startet Internet Exchange für KI
Skoda Elroq und Enyaq: Allradantrieb nachgereicht
Skoda erweitert das Angebot seiner beiden E-SUVs Elroq und Enyaq um einen Allradantrieb. Im Elroq ist der neu, im Enyaq wieder zu haben.
T-Systems ernennt Chief Sovereignty Officer
T-Systems stellt sich dem Wunsch seiner Kunden nach mehr digitaler Souveränität in der Cloud mit einem eigenen Chief Sovereignty Officer.
Amazon Lieferdrohnen: Festes Landeverfahren soll sichere Notlandungen zulassen
Amazons Lieferdrohnen müssen auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren und eine sichere Notlandung hinlegen können. Dazu gibt es ein strukturiertes Verfahren.
Anzeige: Sony WH-1000XM5 SA günstig wie nie mit 120 Euro Rabatt
Apple: Siri soll mit Googles Hilfe KI-Websuche bekommen
Irreführung beim Datenschutz: Google soll 425 Millionen US-Dollar bezahlen
Google sammelt Daten über User, auch wenn die Aufzeichnung von App-Aktivitäten explizit ausgeschaltet wurde. Dafür wird nun eine Strafe fällig.
KI im Bewerbungsprozess: LLMs bevorzugen KI-generierte Lebensläufe
U Are the Universe: Der letzte Mensch im All
heise+ | So lebt Ihre Windows-Installation unter Linux weiter
Nach dem Umstieg auf Linux ist es praktisch, bei Bedarf noch auf das vertraute Windows zugreifen zu können. Das geht überraschend bequem.
heise-Angebot: Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene: Profiwissen in fünf Sessions
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Microsofts KI-Assistenten. Ab dem 4. November vermittelt unser Experte Profiwissen für Admins und Anwender des M365 Copilot.
Seiten
