Sammlung von Newsfeeds
KDE Plasma: Aus für LTS-Versionen
Auf dem jüngsten KDE-Plasma-Sprint-Event in Graz haben die Entwickler beschlossen, die Long-Term-Support-Version einzustellen.
Support versagt: Wie ein Kunde sein Bankkonto bei Trade Republic verlor
Studie: So viel Zeit ist 2025 zum Knacken eines Passworts nötig
Neue Analysen legen nahe, dass aufgrund des KI-Booms leistungsfähigere Hardware verfügbar ist, die auch das Knacken von Passwörtern deutlich beschleunigt.
iPhone-Fahrplan: Analyst nennt Termine für die kommenden Jahre
Der üblicherweise gut informierte Apple-Experte Ming-Chi Kuo hat seine Erkenntnisse über Apples künftige iPhone-Jahrgänge genannt. Der Konzern hat einiges vor.
Sonnensystem: Vielversprechender Kandidat für Planet Neun entdeckt
Mobiles Büro: Dokumentenscanner in Android optimiert jetzt automatisch
Googles Dokumentenscanner in Android hat ein Update erhalten: Bei der Qualität der gescannten Unterlagen hilft der Scanner jetzt automatisch nach.
Reddit ist Mainstream, sagt Reddit und sucht Werbepartner
Reddit erklärt beim Marketing-Festival von OMR, wie die Community Kaufentscheidungen beeinflusst und das auch so gewollt ist.
Zalando: "Viele trauen sich nicht zu streiken"
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit jenseits der Bits - Physische Schutzstrategien
Praxisnah mit simuliertem Penetrationstest: IT-Infrastruktur physisch absichern, Sicherheitslücken erkennen und wirksame Schutzmaßnahmen auswählen.
Batteriezellhersteller: Flugtaxilieferant Customcells ist pleite
Zahlen, bitte! 1138: Die gar nicht so zufällige Star-Wars-Zahl
Die Zahl 1138 ist im Star-Wars-Universum allgegenwärtig. Sie erinnert dabei an "THX 1138", das wegweisende Regiedebüt von George Lucas aus dem Jahr 1971.
(g+) Eigene Domain-Endung: Mehr Sicherheit für die IT-Infrastruktur
heise+ | SOC 3.0: Transformation zur Resilienz
Globale Sicherheitsrisiken steigen, doch Sicherheitsexperten bleiben knapp. Eine Stärkung des Security Operations Centers kann Unternehmen resilienter machen.
Flexible Raten möglich: Microsoft lockert Zahlungsmodelle für SaaS und VM-Tools
Microsoft erlaubt seinen Partnern individuelle Zahlungsvereinbarungen für SaaS-Produkte. Davon sollen Kunden mit saisonal variablen Einnahmen profitieren.
Signal meldet sich zu TeleMessage-Affäre zu Wort
In der Affäre um die von der US-Regierung eingesetzte modifizierte Signal-Variante meldet sich nun auch Signal selbst zu Wort.
Personalisierte KI: US-Version von Meta AI greift tief in Privatsphäre ein
Humanoider Open-Source-Roboter zum Selberbauen für 5000 US-Dollar
Humanoide Robotertechnik soll möglichst vielen Menschen zugänglich sein. Forscher der UC Berkeley haben einen Roboter entwickelt, der nachgebaut werden kann.
Facebook-Datenlecks: Verbraucherzentrale will in Sammelklage 600 Euro herausholen
Energieeffizienz: Reale Leistung von Wärmepumpen großflächig geprüft
Anzeige: Smarter Saugroboter bei Amazon für unter 80 Euro im Angebot
Seiten
