IT-News
China installiert 2024 mehr als die Hälfte aller Industrieroboter weltweit
Asien weist 2024 die meisten Roboterneuinstallationen auf. China allein hat sogar den größten Anteil weltweit. In Europa sinkt der Anteil dagegen.
In aller Öffentlichkeit: Microsoft verschleiert Informationen zum Datenaustausch
Die besten VR-Spiele im Oktober 2025: "Star Wars", "Reach", "Memoreum" und mehr
Von Sci-Fi-Horror im Weltraum über Star Wars im Wohnzimmer bis zu poetischen Pixel-Traumwelten: Der VR-Oktober hat es in sich.
Anthropic: Neues Claude Sonnet 4.5 für Softwareentwickler ist da
SIMP-0136: Forscher finden Polarlichter auf kosmischem Einzelgänger
Ein internationales Astronomen-Team hat auf dem kosmischen Einzelgänger SIMP-0136 Polarlichter entdeckt. Zudem fand es ungewöhnliche Wolken in der Atmosphäre.
Gesundheitswesen: Warken kündigt Update der Digitalisierungsstrategie an
Die Gesundheitsministerin will das System "neu denken": mehr Digitalisierung, Apotheken einbinden, klare KI-Regeln – Krankenkassenbeiträge sollen stabil bleiben
Auf GitHub: Zahlreiche Fakes bekannter Mac-Apps kursieren
In einer offenbar konzertierten Aktion versuchen Scammer, gefälschte Apps für Mac-Nutzer zu verbreiten. Unklar ist, was das bezwecken soll.
Werksbesuch bei Valeo: Der bayerische Lidar für den Massenmarkt
heise+ | Klein, günstig, leicht: Frästisch im Systainer selbst bauen
Unser DIY-Frästisch ist in einen Kunststoff-Werkzeugkoffer inklusive Zubehörschublade eingebaut und erweitert die heimische Holzwerkstatt platzsparend.
heise-Angebot: iX-Workshop: Wireshark Deep Dive – Netzwerkprobleme gezielt lösen
Erweitern Sie Ihre Wireshark-Kenntnisse, indem Sie reale Netzwerkprobleme analysieren und Sicherheitsbedrohungen aufdecken.
Simulation: Radioteleskope auf dem Mond könnten Rätsel der Dunklen Materie lösen
Nach dem Urknall hat sich die Dunkle Materie verklumpt, Spuren davon soll es geben. Weil sie nicht von der Erde aus nachweisbar sind, gibt es einen Vorschlag.
Ladendiebe werden bald von Drohnen verfolgt – hofft zumindest diese US-Firma
Ein Unternehmen, das bisher nur Polizeibehörden mit Drohnen-Überwachungssystemen beliefert hat, will nun auch Privatfirmen mit Luftüberwachung ausstatten.
Natriumbatterie: Großspeicher mit Natriumionen in Bremen eingeweiht
Anzeige: Begehrter Mini-Beamer für nur 65,99 Euro bei Amazon
Copilot Agent Mode: Microsofts KI erstellt Excel-Tabellen und Word-Dokumente
Anzeige: Anker-Sound-Core-2-Bluetooth-Box mit über 40 Prozent Rabatt
Cyberangriff: Japans größte Brauerei stellt Betrieb ein
"Darknet Diaries Deutsch": Der Mann, der WannaCry stoppte
Der Securityforscher MalwareTech stoppt die Ransomware WannaCry und wird dadurch in eine Welt hineingezogen, die er sich nie hätte vorstellen können.
KI-Trainingsdaten: Bringt Helene Fischer ChatGPT zu Fall?
Linux 6.17 mit AVC erschienen
Linux 6.17 friert bcachefs ein und bereitet seine Entfernung vor. Active Vector Control (AVC) vereinfacht das "Mitigieren" von CPU-Bugs.
Seiten
