IT-News
The Running Man: Sci-Fi-Action im Ruhepuls
Vorstellung Ducati Panigale V4 R: Rasanz aus Bologna
Die straßenzugelassene Panigale V4 R ist das Homologationsmodell für die Superbike-WM und mit 330 km/h schneller als alles, was die Italiener je gebaut haben.
"Besuchte Orte"-Tracking in Apple Karten: Wo es geht – und wie
Nutzer von Google Maps können schon lange Ortsdaten automatisch speichern – manchmal gar unfreiwillig. Ein neues Feature für iOS 26 funktioniert nicht überall.
Oracle Lighting: Zubehörhersteller eliminiert Scheinwerferglas
BMW M5 Touring mit Plug-in-Hybrid im Fahrbericht: Der seltsame Spagat
BMW kombiniert einen 2,5 Tonnen schweren Kombi, der viele Sportwagen hinter sich lassen kann, mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Erfolgreich?
software-architektur.tv: Subjektives Schätzen, beliebige Deadlines?
In dieser Folge beleuchtet Eberhard Wolff das Thema Aufwandsschätzung in Projekten, und wie Teams mit Deadlines umgehen sollten.
heise+ | Neue Betrugsmaschen im Kryptohandel: Wie Sie sie erkennen und sich wehren
Im Kryptohandel tummeln sich Betrüger mit allerhand undurchsichtigen Tricks. Wir erklären zwei neuere Varianten und wie Sie sich dagegen schützen.
heise-Angebot: secIT 2026: Nach einer Cyberattacke die richtigen Entscheidungen treffen
Im März 2026 findet die IT-Security-Kongressmesse secIT in Hannover statt. Im Fokus stehen Vorträge und Workshops für Unternehmen und Kommunen.
Valve besätigt: Kein neues Half-Life: Alyx und Ende der VR-Brille Valve Index
Valve stellt die Produktion seines PC-VR-Headsets Index ein und bestätigt gleichzeitig, dass keine eigenen VR-Spiele in Arbeit sind – auch kein neues Alyx.
KI-Tonfall: GPT-5.1 mit acht Persönlichkeiten
Anzeige: Mini-Beamer schon vorm Black Friday um 44 Prozent reduziert
GPT-5.1 am Start: "intelligenter und unterhaltsamer"
OpenAI macht GPT-5.1 für ChatGPT verfügbar. Wie man mit Menschen umgeht, die KI-Beziehungen führen, weiß OpenAI bisher nicht.
Edge vs. Chrome: Microsoft wirbt mit Geschenkkarten für Browser-Nutzung
M1 weg: Aufregung um Apple-Intelligence-Kompatibilitätstabelle bei Apple
Apple hatte am Mittwoch offenbar fehlerhafte Editierungen an seiner KI-Homepage vorgenommen. Mittlerweile ist alles wieder normal.
Zu hohe Temperaturen: Tesla entlässt gehörlosen Mitarbeiter nach Versetzungsgesuch
Anzeige: Früher Black Friday - Eufy-Solar-Kamera jetzt unter 47 Euro
Autonomes Fahren: Waymo startet Autobahn-Betrieb für fahrerlose Taxis
Waymos Robotaxis dürfen auf die Autobahn
Die Alphabet-Tochter Waymo weitet ihr Angebot aus: Die Robotaxis dürfen nicht mehr nur auf Innenstadtstraßen, sondern auch auf Autobahnen fahren.
Elektroauto: Tesla zeigt Supercharger-Belegung in Google Maps an
Ruhe, bitte! Wärmepumpen müssen ab 2026 deutlich leiser werden
Ab 1. Januar 2026 gelten strengere Fördervorschriften für Wärmepumpen. Die Geräte müssen dann 10 dB leiser sein als nach EU-Vorgabe, 5 dB leiser als bisher.
