Sammlung von Newsfeeds
Ab 2026: EU-Staaten sollen auf Post-Quanten-Kryptografie wechseln
Ärzte fordern zuverlässige Systeme & Unterstützung bei der Digitalisierung
Ärzte sind nicht gegen die Digitalisierung, regelmäßige Störungen behindern jedoch die Versorgung. Sie fordern (finanzielle) Unterstützung.
Pedelec und E-Bike: Bosch zeigt stärkeren E-Bike-Motor und Updates
heise+ | Warum Humanoide Roboter auf dem Arbeitsmarkt noch schwer vermittelbar sind
Mechanische Zweibeiner bewegen sich zunehmend flüssig, sprechen, verstehen Befehle und erkennen Objekte. Aber sie müssen noch lernen, in der Welt klarzukommen.
Open Source: Autoindustrie entwickelt gemeinsame Basissoftware
Dirty Talk mit der KI: Diese Modelle lassen sich zu intimen Gesprächen verführen
Die meisten gängigen KI-Chatbots lassen sich dazu überreden, sexuell explizite Unterhaltungen zu führen. Auch wenn sie das zunächst ablehnen.
Elektroauto-Baisse trifft deutschen Akkumarkt, Besserung in Sicht
Schwache E-Auto-Zulassungen machen deutschen Akkubau unrentabel. Unabhängigkeit von China wäre dabei aber wichtig für Industrie, Energiewende und Verteidigung.
PC-Gaming vs. Konsole: Keinen Bock mehr auf Detailhascherei
heise-Angebot: Live-Webinar: Apple-Geräte effizient mit Microsoft Intune verwalten
Lernen Sie im Live-Webinar bewährte Methoden und praktikable Lösungen, um Apple-Geräte mit Intune zu managen.
Infrastruktur: Deutsche Bahn bekommt 107 Milliarden für Schienensanierung
Zahlen, bitte! 95 Bit Informationen in einem Strichcode
Der Strichcode macht bis heute die ganze Warenwelt mit einem Wisch über einen Scanner erfassbar und vereinfacht die Logistik enorm. Doch wie entstand er?
Was sich hinter dem Link verbirgt: Firefox bringt Seitenvorschau fürs ganze Web
KI-Features sind auch für Firefox die große Zukunft. Mozilla will dabei konstant auf das Feedback der Nutzer bauen und gleichzeitig deren Daten schützen.
Prozessor und Speicher gestapelt: Forscher wollen Chip-Stacks kleben statt löten
(g+) KI trifft Unternehmen: Wie Firmen die richtigen KI-Start-ups finden
heise+ | Zwei USB4-SSDs mit Transferraten bis zu 3,8 GByte/s im Test
USB4 nimmt Fahrt auf, immer mehr Notebooks haben den schnellen Verbindungsstandard. Wir schauen uns zwei aktuelle externe SSDs mit USB4 an.
Anzeige: Dashcam mit Display zum Bestpreis von 60,79 Euro sichern
Vom Phish zum Casino: Krypto-Scammer verzockt Millionenbeute beim Glücksspiel
Neuer Wiederherstellungsassistent: iOS 26 kann sich selbst reparieren
Apple hat in der zweiten Beta von iOS 26 eine neue Funktion eingeführt, die bei iPhone-Startproblemen helfen soll. Es bekommt erstmals einen Recovery Assistant.
Uran aus Iran: Wie gefährlich ein Fallout der iranischen Atomanlagen ist
Masters of the Universe: Dolph Lundgren deutet Beteiligung am neuen Film an
Seiten
