Sammlung von Newsfeeds
Wettlauf um Smart Glasses: Droht Apple, das Rennen zu verlieren?
Apple hat bei künstlicher Intelligenz den Anschluss verloren. Ein ähnlicher Rückstand könnte sich bei Smart Glasses und AR-Brillen wiederholen. Eine Analyse.
Kundenfang am Unfallort: Hacker verkauft Daten aus Notrufsystem an Bestatter
Anthropic: Gibt Apple die eigene KI für Siri auf?
Autismus: Dein Therapiehelfer R2D2
heise+ | WordPress absichern: So einfach geht's
WordPress ist sehr beliebt – leider auch bei Angreifern. Unser Sicherheitsratgeber zeigt, wie Sie Ihre Website mit einfachen Maßnahmen besser schützen.
"Passwort" Folge 35: News von Kopfhörer-Lauschangriff bis verschlüsselten DMs
Stammhörer des Security-Podcasts müssen stark sein: Diesmal ist PKI kein Thema. Dafür aber Bluetooth-Lücken, verschlüsselte DMs und das Disclosure-Ökosystem.
Digitalminister wirbt für Glasfaser
Videokonferenzen, Datenpakete blitzschnell versenden – flächendeckende Glasfaser soll den Datenfluss beschleunigen. Der Digitalminister setzt auf Mitwirkung.
Anthropic: KI-Agent scheitert als Snack-Verkäufer
MITs DNA-Sensor erkennt HPV oder HIV für weniger als ein Dollar
Das MIT hat einen DNA-Sensor entwickelt, der durch Spannungsänderungen HPV- und HIV-Infektionen erkennen kann. Der Sensor ist haltbar und preisgünstig.
Dodge Charger Daytona: Dodge-Elektroautos wegen falschen Motorsounds zurückgerufen
KI macht Entwickler ersetzbar: Wer künftig gebraucht wird – und wer nicht
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Softwareentwicklung. Wer nicht versteht, was er tut, wird ersetzt. Was Entwickler und Unternehmen jetzt brauchen.
Girocard mit eingebautem Bonussystem: Sparkassen-Card integriert Payback
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows Server absichern und härten
Lernen Sie, wie Sie Ihren Windows Server effektiv absichern und härten, Schutzmaßnahmen integrieren, Konfigurationen optimieren und Angriffsszenarien bewerten.
Anzeige: Konkurrenz zur Eismaschine Ninja Creami kostet keine 55 Euro
heise+ | Praxisanleitung zum Energiesparen bei Ryzen-9000-Prozessoren
Der Curve Shaper von AMD ist eine neue Energiesparfunktion fürs Undervolting von Ryzen-9000-CPUs. Wir haben ihn auf dem aktuellen c’t-Bauvorschlag ausprobiert.
Meta umwirbt OpenAI-Angestellte: 300 Millionen US-Dollar für vier Jahre geboten
Seit Wochen gibt es Berichte darüber, wie Meta versucht, zentrale Angestellte von OpenAI abzuwerben. Nun gibt es mehr Details zu den surrealen Angeboten.
Anzeige: Business Continuity Management für IT-Notfälle
Cyberangriff auf australische Fluggesellschaft Qantas
Cyberkriminelle haben sich Zugang zu Daten von Millionen Qantas-Kunden verschafft. Es ist nicht die erste Panne bei der australischen Fluglinie.
Mittwoch: Österreichs Rundfunkgebühren und Förderung der E-Mobilität
Verfassungsgericht pro Haushaltsabgabe + Subventionen für E-Mobilität + Cloudflare gegen KI-Crawler + Mindfactory vor heise-Übernahme + Bit-Rauschen über RISC-V
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Wo steht die CPU-Technik RISC-V aktuell?
Zwar gibt es haufenweise RISC-V-Chips, aber kaum welche für attraktive Linux-Rechner. Die Ursachen ergründet Folge 2025/14 des Podcasts Bit-Rauschen.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
