IT-News
Spionage möglich: Google patcht teils aktiv ausgenutzte Android-Lücken
SAP-Patchday: 18 Schwachstellenmeldungen, einige sind kritisch
Der monatliche SAP-Patchday behandelt im April in 18 neuen Sicherheitsmitteilungen Schwachstellen in der Unternehmenssoftware.
Bosch eBike Flow-App: Update 1.26 verwaltet mehrere E-Bikes
Boschs "eBike Flow"-App kann mehrere E-Bikes mit Smartem System in der Flow-App verwalten. Praktisch ist das etwa für Besitzer mehrerer Elektrofahrräder.
Deepmind: Google setzt auf Wettbewerbsverbote für KI-Entwickler
CrushFTP: Neuer CVE-Eintrag und Details zu attackierter Schwachstelle
CrushFTP hat einen neuen CVE-Eintrag für die bereits angegriffene Sicherheitslücke angelegt. Darin finden sich nun auch Details.
Vodafone: Geschäftskunden können Datenvolumen über Monate ansammeln
heise-Angebot: Last Call: Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene: Profiwissen in 5 Sessions
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Microsofts KI-Assistenten. Ab dem 29. April vermittelt unser Experte Profiwissen für Admins und Anwender des M365 Copilot.
Software Testing: Robot Test Framework
Richard Seidl spricht mit René Rohner, Vorstandsvorsitzender der Robot Framework Foundation, über das beliebte Testautomatisierungs-Framework.
Bruch: Elon Musk stellt Trumps Zollstrategie in Frage
Erstmal von US-Zöllen profitiert: Samsungs Geschäftsbericht übertrifft Prognosen
Mit seinen jüngsten Zahlen kann der Elektronikriese den Markt überraschen. Doch der Anstieg des Gewinnes dürfte in Teilen auf einem einmaligen Effekt beruhen.
heise+ | Bildgenerierung mit ChatGPT 4o in der Praxis: So erzeugen Sie mehr als nur Memes
OpenAI schickt Dall-E in Rente: Das 4o-Modell soll beeindruckende Bilder inklusive passender Texte generieren. Wir zeigen Beispiele und geben Tipps.
Autonomes Fahren in Deutschland: Erlaubt ist, was zugelassen ist
Deutschland hat eine im globalen Vergleich sehr fortschrittliche Gesetzgebung fürs autonome Fahren. Ein Auto darf hier alles, was seine Homologation erlaubt.
Globaler Handelskrieg: Bitkom warnt vor Digitalsteuer gegen US-Zölle
Shopify-CEO setzt auf KI statt Neueinstellungen und mehr Ressourcen
Bei dem Softwarehersteller Shopify setzt man ganz auf KI. Wer mehr Ressourcen oder Neueinstellungen wolle, müsse erklären, warum KI nicht reicht, sagt der CEO.
Anzeige: Künstliche Intelligenz strategisch und sicher im Unternehmen
Erneuerbare Energie: Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen
Sonnenstrom boomt global, der Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen. Über ein Drittel des Stroms kam aber weiterhin aus Kohleverbrennung.
Dienstag: DOGE führt US-Steuerdaten zusammen, Europcar-Kundendaten gestohlen
"Hackathon" bei US-Bundessteuerbehörde + Cyberangriff auf Autovermieter + Nummer falsch abgespeichert + Zölle verteuern iPhone + WhatsApp mit Datenschutz
Heimliche Browser-Überwachung von Schulkindern? Google verklagt
Google ernte heimlich Daten von US-Schulkindern und nutze die Daten für kommerzielle Zwecke. Diesen Vorwurf erheben Eltern in einer Klage.
DOGE-"Hackathon" soll alle US-Steuerdaten zusammenführen
Aufwändig getrennt gehaltene Daten von Steuerzahlern sollen flott in der Cloud zusammengeführt werden. Womöglich steuert Palantir eine Mega-API bei.
Europcar: Kundendaten und Quellcodes gestohlen
Ein Cyberkrimineller hat offenbar Daten von bis zu 200.000 Europcar-Kunden abgegriffen und versucht, das Unternehmen zu erpressen.
Seiten
