IT-News
(g+) Zeitreihenanalyse mit Deep Learning: Mit Darts Vorhersagen treffen und Anomalien erkennen
Fischertechnik-Set für Micro:Bit: Baukasten für Coding-Einsteiger im Test
Das Starter-Set verkoppelt das bekannte Bausteinsystem mit dem Einplatinenrechner BBC Micro:Bit, um Grundschulkindern das Programmieren nahezubringen.
WhatsApp kämpft gegen Spam: Nachrichtenlimit bei ausbleibender Reaktion
WhatsApp plant eine Begrenzung von Nachrichten, wenn diese ohne Reaktion bleiben. Das soll unerwünschte Werbenachrichten eindämmen.
Via Microsoft Sharepoint: Cyberangriff trifft US-Atomwaffenhersteller
Audeering-Chefin zum AI Act: "Wir brauchen Vertrauen statt Überregulierung"
Audeering analysiert stimmliche Merkmale, um Rückschlüsse auf Emotionen und sogar psychische Zustände zu ziehen. Den AI Act hält das Unternehmen für zu streng.
Wenn das Wetter mitspielt: Kometen Swan und Lemmon am Nachthimmel
Gleich zwei Kometen fliegen in Sichtweite an der Erde vorbei. Wer sie erspähen will, braucht etwas Glück – oder sollte sich in der richtigen Region aufhalten.
Energie speichern: CO2 soll dank Nanomaterial zu Erdgas werden
Keine Updates mehr: Synology stellt Mail Station und Mail Server ein
Anzeige: Bestseller-Stirnlampe im 2er-Pack für nur 17,99 Euro sichern
GI: Welche Bundesländer kein Pflichtfach Informatik haben
heise+ | Data Profiling: Wie Sie anhand Ihrer digitalen Spuren verfolgt werden
Jede Interaktion erzeugt Datenspuren. Unser Schwerpunkt erklärt, wer welche Informationen sammelt, mit welchen Risiken das verbunden ist und was Sie tun können.
Verschleierung von Buchinhalten: Kindle-Obfuskation entschlüsselt
Twinscan XT:260: ASML liefert ersten Belichter für 3D-Packaging aus
Citroën e-C3 im Praxistest: Citroëns Spar-Auto mit Preisproblem
heise-Angebot: Live-Webinar: Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag gewinnbringend nutzen
ChatGPT, Midjourney & Co. bieten viele Möglichkeiten für die täglichen Prozesse. Erfahren Sie, wie Sie die Tools optimal nutzen und Fallstricke umschiffen.
heise+ | Über 1000 kW Ladeleistung: Das Megawatt Charging System für Lkw
Elektrische Lkw funktionieren so gut, dass sich die Brennstoffzelle vermutlich erübrigt. Für die Langstrecke braucht es dazu Schnelllader im Megawattbereich.
Sort A Brick stellt gebrauchte Klemmbausteine automatisch zu Sets zusammen
Sort A Brick stellt mit Computer Vision und KI aus gebrauchten Klemmbausteinen automatisch Sets zusammen. Fehlende Teile werden ergänzt.
Dank KI: Kommunikation außerirdischer Zivilisationen zu kurz nachweisbar?
Die Suche nach Außerirdischen konzentriert sich auf Signale, wie wir sie selbst produzieren. Womöglich gibt es die dank KI aber nur immer für wenige Jahrzehnte.
Actionspiel: Ninja Gaiden 4 kämpft sich mit starken Tests zurück
Anzeige: Tragbarer Monitor mit 16,1'' und 144 Hz für unter 150 Euro
Seiten
 
            
        

