IT-News
heise-Angebot: Fünf Jahre heise security PRO: Vernetzen gegen hochvernetzte Gegner
Der heise-Fachdienst bietet seit 2020 Events, Diskussionen und Austausch für Security-Professionals. Rund tausend Mitglieder nutzen ihn bereits.
Windows: Microsoft blockiert Google Chrome mittels Schutzfunktion
Neue Übernahme: TDK investiert in Smart-Glasses-Geschäft
TDK übernimmt das kalifornische Start-up SoftEye, das wichtige Bausteine für KI-Brillen der nächsten Generation entwickelt.
Einfluss von blauem Licht: Kasinolichter könnten Risikobereitschaft erhöhen
Mit Accenture: Intel will Marketing durch KI ersetzen
Microsoft: Frühjahrsputz bei Treibern von Windows Update
Microsoft weist insbesondere Hardwarehersteller darauf hin, dass alte Treiber auf Windows Update der Entrümpelung anheimfallen.
Dice: Infos über Solomodus des nächsten Battiefield aufgetaucht
Qimeng: Chinesische KI soll Prozessorkerne entwickeln
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 gegen Angriffe absichern
Lernen Sie effektive technische Maßnahmen kennen, um Microsofts Office-Paket in der Cloud gegen Angriffe abzusichern.
Neue EU-Labels: Apple kritisiert Testmethoden, stuft iPhone und iPad herunter
In einem Paper erläutert Apple, wie die Firma mit den neuen Pflichtlabels der EU-Kommission umgeht. Das iPhone bekommt ein "B", mehrere iPads gar ein "G".
Cybercab: Teslas Robotaxi-Dienst startet mit gemischten Ergebnissen
Simulationen bestätigt: Fehlende herkömmliche Materie des Universums gefunden
Die Astronomie konnte nicht nur die Dunkle Energie und Dunkle Materie nicht nachweisen, auch viel herkömmliche Materie fehlte. Das hat sich nun wohl geändert.
Samsung: Dünnes Galaxy S25 Edge soll Ladenhüter sein
Schlafapnoe-Funktion der Galaxy Watch lässt auf sich warten
Samsung hatte Anfang Juni eine Schlafapnoe-Funktion für einige Galaxy-Watch-Modelle angekündigt. Bis heute warten Nutzer auf das Feature.
Filmtechnik: Danny Boyle hat 28 Years Later mit Smartphones gedreht
Kein Fix verfügbar: Onedrive-Bug macht Dateisuche seit Monaten unbrauchbar
WinRAR: Windows-Version kann beliebigen untergeschobenen Code ausführen
Die WinRAR-Entwickler schließen eine Sicherheitslücke in der Windows-Fassung, die Angreifern das Ausführen von Schadcode ermöglicht.
heise+ | Zwei externe Webcams für den Mac im Test – mit besonderen Funktionen
Aktuelle Macs mit Kamera unterstützen neben einem Folgemodus auch die Schreibtischansicht. Lohnen sich externe Webcams trotzdem? Wir haben zwei Geräte getestet.
Seiten
