Heise Online
"CarPlay-Todeszone" verwirrt Fahrer in Boston
Autofahrende melden, dass es in Boston Gegenden gibt, in denen die iPhone-Fahrzeugunterstützung versagt. Betroffen ist wohl auch Android Auto.
Warum GPT-5 so polarisiert
GPT-5 sollte der große Wurf sein und alle anderen OpenAI-Sprachmodelle in ChatGPT ersetzen. Das Resultat enttäuscht. c't 3003 klärt, wie das passieren konnte.
Versteigerter Meteorit vom Mars: Sotheby's prüft Fragen der Regierung des Niger
Im Juli wurde in New York der größte Meteorit vom Mars für eine Rekordsumme versteigert. Jetzt wird geprüft, ob der Stein überhaupt legal dort gelandet ist.
heise-Angebot: Unsichtbar war gestern – Neurodiversität & Female Empowerment in Tech
Im Online-Meetup sprechen wir am Montag, 18. August, darüber, wie vielfältige Perspektiven Technologie und Teams stärken.
heise+ | heise+ Update vom 15. August 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: Abnehmen mit Gadgets, E-Lastenräder, macOS-Tools, Wechselrichter-Tausch, Foto-Sync-Speicher.
Ryzen vs. Core: Fast jeder dritte Desktop-Prozessor stammt von AMD
AMDs CPU-Baureihe Ryzen 9000 zeigt sich besonders erfolgreich. Konsolen helfen AMD, Intel Marktanteile abzuknöpfen.
Apple Watch Ultra 3: Endlich wieder Topmodell?
Viele Freunde von Apples Spitzenuhr waren im vergangenen Jahr enttäuscht. Nun sieht einiges danach aus, dass die Ultra 3 für die Wartezeit entschädigt.
Betrügerische Werbung: Meta unterbindet nur zögerlich
Scam-Ads mit Namen Prominenter in sozialen Medien bringen Opfer um ihr Geld. Meta reagiert nur langsam auf Meldungen.
Playstation VR2 auf PC: Entwickler schalten PS5-exklusive Features frei
Playstation VR2 auf dem PC unterstützt jetzt Eye-Tracking, adaptive Trigger und 10-Bit-Farbwiedergabe durch eine Open-Source-Mod der offiziellen Treiber.
"End-to-End-Betrug" mit Festplatten: Seagate findet Fälscherwerkstatt in Asien
Ermittlungsbehörden haben eine Werkstatt ausgehoben, in der gebrauchte Festplatten zu Neuware gewandelt wurden. Auch Modelle von Toshiba und WD wurden gefunden.
Apple und die neuen iPhone-17-Preise: Bei einem Modell könnte man sogar sparen
Ein näherer Blick auf die iPhone-17-Preisgerüchte zeigt, dass Apple zwar ein Einsteigermodell killt, einen Preis aber sogar verbilligen könnte.
heise+ | Elternratgeber E-Lastenrad: Richtiges Modell wählen, Vorteile nutzen
E-Lastenräder sind gerade bei Familien beliebt. Wir zeigen, worauf Sie beim E-Lastenrad mit Nachwuchs vom Baby bis Schulkind achten sollten.
iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 sind da: Für iPhone und Apple Watch verfügbar
Wie erwartet hat der iPhone-Hersteller in der Nacht zum Freitag Betriebssystemupdates für Handys und Computeruhren publiziert. Es geht um einen Patentstreit.
heise-Angebot: Live-Webinar: Apple-Gerätemanagement mit Microsoft Intune
Intune für das Mobile Device Management von iPhones, iPads & Macs – unser Experte zeigt Tipps und Tricks, wo Grenzen liegen und wie Sie Stolperfallen meistern.
Hessen: Digitale Elternabende zum Handyverbot
In Hessen startet bald das neue Schuljahr, in dem strengere Regeln für mobile Endgeräte wie Smartphones gelten. Für Eltern gibt es Online-Infoveranstaltungen.
Sicherheitspatches: Cisco schließt Angriffspunkte in Firewalls
Angreifer können Firewalls von Cisco ins Visier nehmen und diese unter anderem via DoS-Attacke aus dem Verkehr ziehen.
Spotify Basic-Tarif: Günstiger als Premium, aber nur für Bestandskunden
Der neue Basic-Tarif ist preislich unterhalb der frisch erhöhten Premium-Tarife angesiedelt. Er richtet sich jedoch nur an Bestandskunden.
Interview: Broadcom macht Bitnami kostenpflichtig – wie reagiert Open Source?
Broadcom vermarktet Bitnami künftig kommerziell und Anwender suchen Alternativen. Die Community muss gemeinsam eine Lösung finden, meint Johannes Kleinlercher.
KI Navigator #12: Ist das Kunst oder kann das KI-Bild weg?
KI kann beeindruckende Bilder erstellen und ist ein hilfreiches Werkzeug im Schaffensprozess. Aber für wirkliche Kunst fehlt etwas, meint Verena Barth.
IT-Sicherheitsvorfall bei Infoniqa – Ausmaß noch unbekannt
Infoniqa, unter anderem Anbieter von Software zur Lohnabrechnung oder für HR, wurde Opfer eines Cyberangriffs. Es kam zu Störungen der Dienste.