Heise Online
heise-Angebot: c't-Webinar: MCP verstehen und KI-Agenten im Alltag nutzen
Das Model Context Protocol macht Sprachmodelle handlungsfähig. Das Webinar zeigt das Potenzial und die Risiken der Technik.
IBM AIX/VIOS: Paketmanager reißt kritisches Sicherheitsleck auf
IBM nutzt in den Betriebssystemen AIX/VIOS zur Paketverwaltung RPM. Darin klafft eine kritische Sicherheitslücke. Admins müssen updaten.
Astronomie: ESA-Missionen fotografieren 3I/ATLAS, die der NASA vielleicht auch
Der interstellare Komet 3I/ATLAS hat den Mars passiert und Sonden haben versucht, ihn zu fotografieren. Die ESA zeigt die Bilder, bei der NASA muss man suchen.
BMW: glänzende Verkaufszahlen, eingetrübte Aussicht
Der BMW-Konzern kann ausgezeichnete Verkaufszahlen vorweisen, doch die Prognose veranlasst die Marke, eine Gewinnwarnung herauszugeben.
Microsoft: Neue Game-Pass-Preise gelten vorerst nicht für Bestandskunden
Microsoft stellt das Spieleabo Game Pass neu auf und erhöht teilweise die Preise. Doch Bestandskunden bleibt das vorerst erspart, bestätigt das Untenrehmen.
npm als Sicherheitsrisiko: Warum Angriffe zunehmen und wie man vorbeugen kann
npm bleibt anfällig für Supply-Chain-Angriffe. Woran liegt das, was tun npm und GitHub dagegen und wie kann man seine eigenen Projekte schützen?
heise+ | Dias und Negative effizient digitalisieren
Filmmaterial zu digitalisieren gelingt mit einer modernen Systemkamera, passendem Zubehör und der richtigen Software. Wir beleuchten den Stand der Technik.
"Passwort" Folge 42: Phrack – ein Hackermagazin wird 40
Zum Jubiläum von Phrack blicken die Hosts mit einem ganz besonderen Gast auf einflussreiche alte und folgenreiche neue Artikel des einflussreichen Magazins.
35 Jahre "Minesweeper": Vom kostenlosen Mini-Spiel zum Microsoft-Schreck
Am 8. Oktober 1990 veröffentlichte Microsoft das Minispiel "Minesweeper". Wer es heute spielen will, muss sich von Microsoft abwenden.
heise-Angebot: Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Noch Frühbuchertickets sichern
Für das iSAQB Software Architecture Gathering am 25. und 26. November in Berlin gibt es bis zum 16. Oktober günstige Tickets zum Early-Bird-Preis.
Bundesregierung will Regeln für E-Scooter ändern
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich sehr technisch an. Dahinter verbirgt sich ein Regelwerk für E-Scooter. Es soll nun angepasst werden.
Dank "Mein iPhone suchen": Londoner Polizei gelingt Schlag gegen Handydiebstahl
Londons Polizei hat eine kriminelle Bande ausgehoben, die Zehntausende gestohlene Handys nach China geschmuggelt haben soll. Dort wurden sie teuer verkauft.
Kommentar zur Umstellung auf Open Source: Schaut auf Schleswig-Holstein!
Schleswig-Holsteins Digitalminister Schrödter hat einen entscheidenden Beitrag für Deutschlands digitale Souveränität geleistet, kommentiert Christian Wölbert.
Jaguar Land Rover nimmt Produktion wieder auf
Der britische Autobauer wurde Ende August Ziel einer Cyberattacke. Danach stand die Produktion still. Jetzt geht es langsam wieder voran.
Mittwoch: AI Mode von Google auf Deutsch, Dänemarks Social-Media-Verbot unter 15
AI Mode in Deutschland + Mindestalter sozialer Netze + Werbespot-Lautstärke beim Streaming + Kompostierbare Leiterplatten + Open Source im Norden + Bit-Rauschen
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Das leisten FPGA-Chips
FPGAs alias rekonfigurierbare Logik gehören zu den weniger bekannten Chips. Wie sie funktionieren, besprechen wir in Folge 2025/21 des Podcasts Bit-Rauschen.
Dänemarks Regierung plädiert für Social-Media-Verbot für Kinder unter 15 Jahren
"Smartphones und soziale Netzwerke stehlen unseren Kindern die Kindheit", sagt die dänische Ministerpräsidentin. Sie verlangt ein Verbot für unter 15-Jährige.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
