Sammlung von Newsfeeds
Nutzersysteme gefährdet: Mehrere kritische Windows-Lücken bieten Wurm-Potenzial
GIMP: Codeschmuggel-Lücke in Versionszweig 2
Im Grafikprogramm GIMP können Angreifer zwei Sicherheitslücken zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Der Umstieg auf GIMP 3 schützt.
Schlechte Aussichten für Amazon: Mehrheit in Deutschland würde nicht für Alexa+ bezahlen
Admin-Sicherheitslücke bedroht Ivanti Endpoint Manager
Mehrere Schwachstellen gefährden Systeme mit Ivanti Endpoint Manager. Sicherheitspatches stehen zum Download.
Anzeige: Poco C75 Smartphone mit 50-MP-Kamera für unter 100 Euro
Temu unter Druck: Beschwerde beim Kartellamt eingereicht
Der Online-Marktplatz Temu steht unter Druck. Der Handelsverband HDE bemängelt Verstöße gegen die Preisfreiheit und schaltet das Bundeskartellamt ein.
Auto: Wie man den Geschwindigkeitswarner abschaltet
heise+ | Marktübersicht: Breitbandzugänge fürs Festnetz bis 35 Euro im Monat
Internetzugänge für zu Hause mit bis zu 100 Mbit/s und mancherorts sogar noch mehr gibt es in der Regel schon für unter 35 Euro. Eine aktuelle Tarifübersicht.
heise-Angebot: Webframework: Der enterJS Advanced Angular Day geht in die nächste Runde
Das Programm der Online-Konferenz am 1. Juli umfasst sieben Vorträge und drei Workshops. Tickets ab sofort zum Frühbuchertarif über den Ticketshop erhältlich.
Hauptversammlung: Telekom will mehr günstigen Strom für Rechenzentren
Asteroid 2024 YR₄ hat Form eines Hockey-Pucks und kommt aus unerwarteter Region
Zwar ist die Gefahr für die Erde gebannt, das Forschungsinteresse an dem Asteroiden 2024 YR4 ist aber noch nicht versiegt. Jetzt wurde seine Form ermittelt.
Nintendo Switch 2: Ohne Abo zeigt die C-Taste nur Werbung
Anzeige: Google Pixel 9 Pro XL im Unlimited-Tarif bei o2 mit Rabatt
Paramount ändert Abo: Paramount+ Standard bekommt erstmals Dolby Digital 5.1
Jenseits der Buzzwords: GitOps – Prinzipien, Tools und Workflows
Auf der "Mastering GitOps 2024" gab DevOps Engineer Niklas Metje einen umfassenden Einblick in die Prinzipien hinter GitOps und deren Umsetzung in der Praxis.
Nach Framework: Razer pausiert Direktverkauf von Notebooks in den USA
Die Trump-Zölle ziehen weitere Kreise im Tech-Sektor: Auch Razer pausiert den Direktverkauf in den USA.
Chips für Huawei gefertigt: TSMC droht Milliardenstrafe in den USA
iPhone: US-Regierung glaubt an Produktion in den USA
iPhones werden vor allem in China produziert – und könnten wegen der neuen Zölle deutlich teurer werden. Die US-Regierung sieht das als Motivation für Apple.
Digital Humanities: Was Informatik und Geisteswissenschaften verbindet
Seiten
