Sammlung von Newsfeeds
USA: Musk beleidigt Handelsberater der Trump-Regierung
Malware im Anmarsch: Whatsapp-Lücke gefährdet Windows-Nutzer
Erfolg für Verbraucherschützer: Lidl will Preise rund um Lidl Plus künftig korrekt angeben
Balkonkraftwerke: Der Trend geht zum Zusatzspeicher
heise-Angebot: heise security Tour: Risiko Management, Managed Security, Phishing-Abwehr & mehr
2025 gibt es die 20ste Ausgabe der unabhängigen Eintages-Konferenz der heise security Redaktion mit vielen spannenden Themen für Security-Profis in Unternehmen.
Zölle: Trump will iPhones in den USA produzieren lassen
heise+ | Entfesselter Sound: AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update im Test
Per Update wertet Apple die USB-C-Version der AirPods Max auf: Musik lässt sich nun endlich per Kabel abspielen, sogar in verlustfreier Qualität. Lohnt sich's?
104 Prozent für Waren aus China: Zweite Stufe von Trumps Zollpaket in Kraft
Während Trump vom Aufbruch der USA in ein "goldenes Zeitalter" spricht, ziehen über der Weltwirtschaft dunkle Wolken auf. Eskaliert der globale Handelskonflikt?
Ein eigenes Starlink: Bundeswehr prüft Aufbau von Satellitenkonstellation
Die Bundeswehr hat dem Handelsblatt bestätigt, dass der Aufbau einer oder mehrerer Satellitenkonstellationen geprüft wird – durch deutsche Firmen.
Anzeige: Microsoft-365-Umgebungen gezielt absichern
Erkennen von Vorhofflimmern: Studie bestätigt Wirksamkeit von EKG-Toilettensitz
Der "HARO EKG-seat" von Hamberger Medical soll Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen. Dazu sind in dem WC-Sitz Sensoren für ein 6-Kanal-EKG integriert.
Mittwoch: Einbruch in US-Bankenaufsicht, TSMC vor Milliardenstrafe wegen Huawei
Bankenaufsicht bespitzelt + Strafe nach Exportverbot + FreeDOS in neuer Version + Commandos-Spiel angetestet + OpenSSL mit Post-Quanten-Verfahren + Bit-Rauschen
Alien 3 Legacy Cut: "Inoffizielle" 4K-Version ohne Zustimmung der Rechteinhaber
Fünf Jahre lang hat ein Fan aus den beiden bekannten Schnittfassungen des SciFi-Films eine neue Version gebastelt und dabei zahlreiche Schwächen behoben.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Quantencomputer machen Fortschritte
Quantenrechner entwickeln sich rasant weiter, aber viele Erfolgsmeldungen verwirren. Licht ins Dunkel bringt der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2025/8.
TSMC droht US-Milliardenstrafe wegen vermeintlicher Chip-Lieferungen an Huawei
Trotz Exportverbot soll TSMC über Sophgo Chips an Huawei geliefert haben. Zwar dementieren die Beteiligten, aber trotzdem droht eine Milliardenstrafe der USA.
US-Bankenaufsicht 21 Monate infiltriert
Über ein Adminkonto drangen Unbekannte beim Comptroller of the Currency ein. Sie konnten mitlesen, wie Geldwäsche und Terrorfinanzierung bekämpft werden.
"Commandos – Origins" angespielt: Echtzeittaktik für Kenner
Die deutschen Claymore Game Studios wagen mit "Commandos: Origins" den Sprung in die Nische der Echtzeittaktik-Spiele.
IW-Chef Hüther: Trump kapiert Wirkung der US-Clouds auf die Wirtschaft nicht
FreeDOS 1.4 ist da
MS-DOS war die längste Zeit Closed Source. 1994 beschloss Jim Hall, eine Open-Source-Alternative aufzulege: FreeDOS. Es ist zu Version 1.4 gereift.
Brüssel: Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Seiten
