Sammlung von Newsfeeds
Kriminalität: Mit KI gegen sadistische Ausbeutung
Anzeige: Smartes Türschloss von Aqara kurz mit 37 Prozent Rabatt
China nimmt windkraftbetriebenes Unterwasser-Rechenzentrum in Betrieb
In China wurde der erste Teil eines windkraftbetriebenen Unterwasser-Rechenzentrums fertiggestellt. Es gilt als weltweit erste kommerziell betriebene Anlage.
KI-Boom: Nvidia erwartet halbe Billion US-Dollar Umsatz mit KI-GPUs
Anzeige: Multitool-Stift jetzt mit 42 Prozent Rabatt einpacken
Vinci: Triebwerk der Ariane 6 wird bald in Deutschland gebaut
"Flekst0re": Alternativer iOS-Marktplatz verändert bekannte Apps
Apple muss in der EU Konkurrenten zum iOS App Store zulassen. Flekst0re ist eines der Angebote, wobei es Sonderwege beschreitet. Das reißt Sicherheitslücken.
Lizenzänderungen: IBM stellt VMware-Produkte für Neukunden ein
U.S. Air Force fliegt in Hurrikan "Melissa" und zeigt Bilder
Eine Crew der "Hurricane Hunters" der U.S. Air Force ist durch den wohl stärksten Hurrikan des Jahres 2025 geflogen und hat dabei Daten gesammelt.
NVQlink: Nvidia verbindet GPUs mit Quantencomputern
Anzeige: Smartes Heizkörperthermostat bei Amazon 47 Prozent günstiger
Resiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet
heise+ | Bastelanleitung: Joystick aus IKEA-Kiste bauen
Fehlt für Retro-Games am PC der passende Joystick? Aus einer Ikea-Glis-Kiste lässt sich leicht ein schicker Gamecontroller samt LED-Beleuchtung basteln.
heise-Angebot: Programmiersprache Rust: Alles Wichtige für unternehmenskritische Anwendungen
Warum Rust sich besonders gut für industrielle Anwendungen eignet, zeigt die betterCode() Rust am 10. November.
Google macht Schluss mit unsicheren HTTP-Verbindungen in Chrome
Ab Oktober 2026 warnt Chrome vor jedem Aufruf unverschlüsselter Websites. Google aktiviert die Sicherheitsfunktion standardmäßig für alle Nutzer.
U-Scan: Withings präsentiert Urin-Sensor fürs Klo
China holt die USA in der Wissenschaft ein
Bisher gelten die USA als führend in der Wissenschaft. Doch China holt auf, wie eine aktuelle Studie berichtet.
Sideloading: F-Droid wirft Google Falschaussage vor
MacBook Pro M5 im Teardown: Weiter nur mittelprächtig zu reparieren
Apple hat zwar kleinere Verbesserungen bei der Reparierbarkeit seines neuesten MacBook Pro implementiert. Perfekt ist sie nach wir vor nicht.
Jetzt patchen! Attacken auf DELMIA Apriso beobachtet
Das Fertigungsmanagementtool DELMIA Apriso ist derzeit im Fokus von Angreifern. Sicherheitspatches stehen schon seit Sommer dieses Jahres zum Download bereit.
