Sammlung von Newsfeeds
Anzeige: Apple-Carplay-Adapter mit Extra-Rabatt jetzt zum Rekordpreis
Dunkle Materie: Zusammenbruch der Gravitation bestätigt sich nicht
Kinderporno-Plattformen im Darknet stillgelegt
Bayerischen Strafermittlern ist ein Schlag gegen zwei pädokriminelle Kinderporno-Plattformen im Darknet gelungen. Sie hatten 350.000 Nutzer.
BSI warnt vor Bind-Lücke: Daten unzähliger DNS-Server manipulierbar
Bericht: Apples Diensteabteilung überholt Umsatz von Tesla
Analysten glauben, dass Apple sein Dienstegeschäft mit App Store, iCloud, Apple Music & Co. weiter ausbauen kann. Tesla, Disney oder Tencent werden geschlagen.
Eclipse ADL: Standardisierte Sprache für Entwurf und Steuerung von KI-Agenten
Mit ADL stellt Eclipse eine einfache, offene und standardisierte Sprache für die Beschreibung des Aufbaus und Verhaltens von KI-Agentensystemen vor.
Oppo Find X9 Pro: Oberklasse-Smartphone mit riesigen Akku kommt nach Europa
Oppo bringt seine Find-X9-Serie mit Akkus jenseits der 7000 mAh nach Europa, Deutschland bleibt jedoch vorerst außen vor.
Amazon Games: New World vor dem Aus
Red Hat integriert Nvidia CUDA in Enterprise-Linux und OpenShift
Red Hat verteilt künftig Nvidias CUDA-Toolkit direkt über seine Plattformen. Das soll die Bereitstellung GPU-beschleunigter KI-Anwendungen vereinfachen.
eBay ändert Auszahlung: Verkäufer müssen aktiv werden
Verkaufserlöse bleiben künftig erst einmal bei eBay liegen: Wer nichts unternimmt, kann lange auf sein Geld warten. Was hinter dem neuen eBbay-Guthaben steckt.
ESA: Doom ist auf einem Satelliten gelaufen
heise+ | Wie Quantencomputer Banken und Versicherungen bedrohen
Sobald Quantencomputer leistungsfähig genug sind, wäre herkömmliche Kryptografie in Gefahr. Wir zeigen am Beispiel der Finanzindustrie, was das bedeutet.
Exportschranken für Seltene Erden: Chipmangel in der deutschen Industrie wächst
Setzt sich die Entwicklung fort, ist das Wirtschaftswachstum bedroht, warnt das Münchner Ifo-Institut.
KI und die Halluzinationen: Warum sind so viele Antworten falsch?
Falsche Informationen, unstimmige Zusammenhänge und sogar ausgedachte Quellen: Das weiterhin ungelöste Problem der KI-Modelle.
110.000 Blackwell-GPUs: US-Forscher bekommen riesigen Nvidia-Supercomputer
Softwareentwicklung: Debugger? Nein, danke!
Systematisches Denken schlägt Tools: Warum ich seit Jahren auf den Einsatz eines Debuggers verzichte und trotzdem die Fehler finde.
heise-Angebot: CloudLand 2026: Mitmacher für das Cloud-Native-Festival gesucht
Im Mai 2026 trifft sich die Community im Heide Park Soltau. Wer als Speaker oder Moderatorin mitwirken möchte, kann bis zum 28. November Vorschläge einreichen.
Auto: Gewinn bei Mercedes-Benz sinkt um 50 Prozent
Humanoider Roboter Neo soll ab 2026 in Haushalten helfen – für 20.000 US-Dollar
1X schickt seinen humanoiden Roboter Neo als Haushaltshilfe ins Rennen. Ab 2026 soll er in US-Haushalten arbeiten.
Datenschutz schlägt Preis: Cloud-Nutzer zahlen lieber mehr für EU-Server
Die Mehrheit der deutschen Cloud-Nutzer legt Wert auf europäische Datenhoheit – Tendenz steigend. Und dafür sind sie auch bereit, zu zahlen.
