IT-News
Verrat: Ukrainische F-16 ohne US-Support
"Death Stranding 2" kommt am 26. Juni
"Death Stranding 2" von Hideo Kojima kommt Ende Juni auf den Markt. Ein neues Video gibt Einblick in Story und Spielmechanik.
"Von Feinden genutzt": Telegram in Dagestan und Tschetschenien gesperrt
Telegram ist seit dem Wochenende in zwei russischen Teilrepubliken nicht mehr benutzbar. Zur Begründung wird auf einen Vorfall aus dem Jahr 2023 verwiesen.
Alte DVDs gehen von allein kaputt: Warner gesteht Fehler bei der DVD-Produktion ein
Wenn KI mit KI spricht: Gibberlink soll Telefongespräche effizienter machen
Wenn KI mit KI telefoniert, könnten diese künftig in ihrer eigenen Sprache kommunizieren. Für manche klingt das wie eine Horrorvision.
heise+ | Neustartfrei: Wie Hotpatching für Windows Server 2025 funktioniert
Microsoft stattet Windows Server 2025 mit In-Memory-Patching ohne Reboot aus. Doch es gibt Einschränkungen, und Cloud-Anbindung ist Pflicht.
Homepad: Apple muss Smarthome-Hub verschieben
Kollegen ausgesperrt: Systeme des Ex-Arbeitgebers mit Kill Switch sabotiert
MacBook Air M4: Wirklich 23 Mal schneller als die Intel-Version?
Apple macht bei seinem neuen Einsteiger-MacBook einige vollmundige Versprechungen. Es kommt dabei sehr auf das Kleingedruckte an.
heise-Angebot: iX-Workshop: Hochverfügbare IT-Infrastrukturen mit Proxmox VE und Ceph
Lernen Sie, wie Sie ein hochverfügbares Proxmox VE-Clusters mit Ceph-Speicher einrichten und verwalten.
Apple: Airpods mit integrierten Kameras in der Entwicklung
Google macht Chromecasts unbrauchbar – Lösung in Arbeit
Zwei ältere Chromecast-Modelle können aktuell keine Inhalte streamen. Google arbeitet an einer Lösung und rät vom Werksreset ab.
Virtualisierung: Terminal-App für Android ist da
Apple Intelligence: Apple muss schlauere Siri verschieben, löscht Werbevideo
Es hatte sich bereits angedeutet: Apples Entwickler schaffen es noch nicht, Siri endlich grundlegend zu verbessern. Das neue Datum liegt in der Ferne.
Spielkonsole: Nintendo Switch 2 wird wohl besseres WLAN haben
heise+ | Wie Behörden und ihre Auftragnehmer Open-Source-Software ausbeuten
Wenn Behörden auf freie Software umsteigen, beauftragen sie oft Trittbrettfahrer – zum Schaden etablierter Anbieter und des Steuerzahlers.
US-Geschäft von TikTok: Laut Trump laufen Verhandlungen mit vier Interessenten
Die US-Politik will einen Verkauf des US-Geschäfts von TikTok erzwingen. Laut Donald Trump gibt es aktuell Verhandlungen mit vier "guten" Interessenten.
Trotz Sparkurs: VW-Mitarbeiter bekommen volle Prämie
VW hat sich einen harten Sanierungskurs verordnet. Mitarbeiter soll trotzdem keine Einbußen bei der jährlichen Prämie haben – zumindest vorerst.
Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities
Im Weißen Haus sollen Gespräche geführt werden, wie man Freedom Cities in den USA errichten kann – Städte ohne Regulierung.
Anzeige: Viture Pro XR/AR Brille mit 135-Zoll-Bildschirm im Angebot
Seiten
