IT-News
Google: Akkulaufzeit beim Pixel 4a wegen Brandgefahr reduziert
Anzeige: Lego Technic trifft Fast & Furious - jetzt für 45,99 Euro
Endlagerung: Atommüll zu vergraben reicht nicht
Bessere KI-Siri: Bremsten Prompt Injections Apples Zeitplan?
Apples Verschiebung seiner besseren Siri sorgt für Rätselraten. Beobachter fragen sich, ob vielleicht Prompt Injections die Entwicklung ausgebremst haben.
Endgerätefreiheit für Glasfasernetze: Netzbetreiber legen Widerspruch ein
Netzbetreiber bestehen weiter darauf, dass die freie Endgerätewahl bei Glasfaser erst hinter ihrem Modem gilt. Sie legen Widerspruch gegen den Regulierer ein.
Verlustreiche Firmentochter: Ford Deutschland erhält Milliardenzuschuss aus den USA
Newgen Medicals Smart Ring im Test: Schlaf- und Fitness-Tracker ab 90 Euro
Der Smart Ring von Newgen Medicals bietet Gesundheits-Tracking für den Finger: Puls, Schritte und Schlafüberwachung. Unser Test zeigt, was der günstige Smart Ring kann.
Space Force: Geheimnisvoller US-Gleiter X-37B wieder auf der Erde
Keine Nao- und Pepper-Roboter mehr? Aldebaran Robotics insolvent
Der Hersteller der humanoiden Robotern Nao und Pepper, Aldebaran Robotics, ist in die Insolvenz gerutscht. Ob und wie es weitergeht, ist weitgehend unklar.
Anzeige: Macbook Air, iPad, iPad Air - Neues von Apple jetzt sichern
heise+ | Mobile LED-Flächenstrahler für Handy, Kamera und Notebook im Test
Der in Handys eingebaute Blitz versaut jedes Selfie, auch für Videos muss eine externe Lichtquelle her. Abhilfe schaffen kompakte Leuchten mit Akkubetrieb.
heise+ | Schnelle Algorithmen simulieren das lebende Patientenherz
Numerische Simulation kann Patientenherzen modellieren oder auch Kernfusionstechnik. Dafür müssen die Berechnungsformeln allerdings hocheffizient sein.
Kassenärzte fordern Bürokratieabbau und Ende der Zwangsdigitaliserung
Auch von der neuen Bundesregierung fordern die Kassenärzte Bürokratieentlastung. Ebenso ein Ende der Sanktionen bei Nichtnutzung der Telematikinfrastruktur.
Infrastruktur: Doch kein Schuldenjoint mit Merz
Super Productivity 12.0 ist da: Freie Aufgabenverwaltung unterstützt Kanban
Super Productivity unterstützt in Version 12.0 nun den Kanban-Workflow. Die Open-Source-Aufgabenverwaltung ist lokal und als Web-App ohne Anmeldung nutzbar.
Personaler bleiben: Unternehmen sind beim KI-Einsatz im Recruiting zurückhaltend
KI spielt im Bewerbungsprozess der meisten Unternehmen bislang keine Rolle. Fast die Hälfte der Firmen könnte sich bald digitale Vertragsabschlüsse vorstellen.
Die Produktwerker: Aus Produkterlebnissen im Alltag lernen
Täglich hat man Produkterlebnisse. Tim Klein und Oliver Winter sprechen in dieser Podcastfolge über eigene Erlebnisse und Lernmöglichkeiten als Product Owner.
Energieeffizienz: Bund verfehlt Nachhaltigkeitsziele bei Rechenzentren
Broadcom-Chef erteilt Intel eine Absage
"Wir sind zu sehr mit KI und VMware beschäftigt". Eine Intel-Übernahme kommt für Broadcom derzeit nicht infrage.
Seiten
