IT-News
Beschlossen: Bundesnetzagentur verlängert Nutzungsrechte für Mobilfunkfrequenzen
Die Bundesnetzagentur hat nun offiziell beschlossen, 2025 auslaufende Nutzungsrechte für Mobilfunkfrequenzen zu verlängern. 1&1 soll Zugang zu 800 MHz erhalten.
Elektrokleinwagen: Opel Corsa mit mehr Reichweite bei gleichem Preis
Gewerkschafter von Security entfernt: Unruhen bei Tesla-Betriebsversammlung
Der Große Kreis: Indiana Jones erscheint mit Peitschenknall auf Playstation 5
Work from Home: Ein Viertel Heimarbeit hat sich etabliert
Nach der Covid-Pandemie ist Heimarbeit etabliert − bei großen Unterschieden zwischen den Branchen. Das zeigen Daten einer Ifo-Befragung von Unternehmen.
heise+ | Android-Tablet im Test: Lenovo Yoga Tab Plus mit Tastatur und Stift
Das Top-Tablet von Lenovo taugt nicht nur zum Spielen und Surfen, sondern auch zum Arbeiten. Mit Zubehör konkurriert es preislich mit der Android-Spitzenklasse.
Host Europe stellt Mailpostfächer um: Es drohen Mehrkosten
Der Webhoster Host Europe hat eine Migration der Mailpostfacher angekündigt. Kunden erwarten Mehrkosten und die Nutzung von Microsoft-Diensten.
Elektronische Patientenakte: Ministerium hofft auf bundesweiten Rollout ab April
Wird die elektronische Patientenakte bald in ganz Deutschland befüllt? Das Bundesgesundheitsministerium hofft es zumindest und kündigt einen Rollout-Plan an.
Opel Corsa Electric bekommt etwas mehr Reichweite
Opel hat Antrieb und Batterie des Corsa Electric ein wenig modifiziert. Resultat sind 24 km mehr Reichweite.
Arbeit: IT-Freelancer sind mit ihrem Einkommen sehr zufrieden
Anzeige: Saugroboter Dreame L10s Ultra 2 bei Amazon nie billiger
Update: Googles Pixel-Smartphones mit mehr GPU-Leistung
Anzeige: Smarte Bewässerungssteuerung von Eve für unter 100 Euro
Glycin revolutioniert das Recycling von Lithium-Ionen-Akkus
Ein neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus trennt Lithium und Metalle umweltfreundlich, effizient und günstig.
heise+ | Kolumne Bit-Rauschen: Wie Donald Trump Ärger in der Chipbranche verursacht
Die Aktienkurse vieler Chipfirmen schwanken hektisch, weil die US-Regierung immer neue Regeln ausruft. Apple und TSMC planen dennoch Investitionen in den USA.
Neue High-End-Netzteile: MSI lässt die meisten Radeon-Grafikkarten außen vor
MSI ist der erste Hersteller, der die 8-Pin-Anschlüsse bei Netzteilen auf ein Minimum reduziert. Die meisten RX-9000-GPUs laufen nur mit Adapter.
Kollaborationstool Docs: Regierungsprojekt entwickelt freie Notion-Alternative
Die deutsche und französische Regierung entwickeln eine Open-Source-Plattform für kollaboratives Arbeiten. In der Beta stehen bereits einige Funktionen bereit.
Anzeige: Multikompatible Tastatur von Logitech für unter 35 Euro
Gepäckausgabe-Bug: Merkwürdige Anzeige in Apple Karten
Apple hatte am Wochenende einen kuriosen Anzeigebug in seinem Kartendienst. Gepäckausgaben an einzelnen Flughäfen kamen groß heraus.
"Größte Bedrohung": EU-Ratsspitze will anonyme SIM-Karten EU-weit verbieten
Der polnische Ratsvorsitz hat neue EU-Vorschriften zur obligatorischen Registrierung von Prepaid-SIM-Karten vorgeschlagen. Bürgerrechtler machen dagegen mobil.
Seiten
