IT-News
Pkw-Markt: Elektroautos boomen, Wachstum verlangsamt sich
Im vergangenen Jahr wurden weltweit so viele Elektroautos verkauft wie noch nie zuvor, obwohl die Zahlen in einigen Ländern rückläufig sind.
Vorstandsvorsitzender: Höttges bleibt weitere vier Jahre Telekom-Chef
Wissenschaftskommunikation: 30 Prozent effizientere Rechenzentren dank 30 Zeilen Code?
heise+ | Kurz vorgestellt: Programmiersprache Gleam
Gleam vereint mit Hilfe der virtuellen Maschine BEAM die Typsicherheit einer statisch typisierten Sprache mit der Robustheit und Fehlertoleranz von Erlang.
Humanoide Roboter: UBTech bereitet Massenproduktion von Walker-S-Serie vor
Das chinesische Robotikunternehmen will humanoide Roboter der Walker-S-Serie massenhaft herstellen. Käufer dafür stehen schon bereit.
15 Jahre Riesen-iPhone: Das iPad sucht weiter seinen Platz
Energiewende: Fraktionen einigen sich auf Fernsteuerung von Solaranlagen
Meta will Rechenzentrum halb so groß wie Manhattan bauen
Meta eifert Microsoft, Amazon und Google nach. Zusammen investieren sie an die 300 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren.
Deepseek aus China setzt das Silicon Valley unter Druck
Panikmodus bei KI-Unternehmen und an der Börse: Die chinesischen KI-Modelle von Deepseek sind kostengünstig und leistungsstark.
Boom XB-1: Concorde-Nachfolger soll Schallmauer durchbrechen
heise-Angebot: JavaLand 2025: Jetzt noch Frühbuchertickets sichern
Die große Community-Konferenz bietet erneut rund 150 Vorträge zu aktuellen Java-Trends und zu Themen wie Architektur, KI und Security.
Ex-Mitarbeiter sabotiert IT: British Museum muss Wechselausstellungen schließen
Ein wohl frustrierter Ex-Mitarbeiter ist angeblich im British Museum eingebrochen und hat dort die IT beschädigt. Das hatte Folgen für die Ausstellungen.
GMX Free Phone: Smartphone-Tarif kann kostenpflichtig werden
Gdata Security Client und Management Server erlauben Rechteausweitung
Schwachstellen in Virenschutzsoftware von Gdata ermöglichen Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Updates sind verfügbar.
Telefónica im Kampf gegen Betrugsanrufe: So verwickelt KI-Oma Telefonbetrüger in lange Gespräche
heise+ | Lokale KI auf Snapdragon-Notebooks optimieren
Windows-Notebooks mit Snapdragon X enthalten neben stromsparenden CPUs auch GPU- und NPU-Kerne. Lokal betriebene LLMs lassen sich für die NPU optimieren.
Anzeige: Akku-Schlagbohrschrauber von Einhell für unter 110 Euro
Auch in Deutschland: Tausende Scriptkiddies fallen auf Fake-Malware-Builder rein
Seiten
