IT-News
Schweizer Forscher entwickeln essbaren Roboter
Schweizer Forscher haben einen Roboter entwickelt, der essbar ist. Er könnte in der Medizin oder der Umwelt eingesetzt werden.
Copilot in Office 365: Microsoft bringt KI in Word, Excel und Powerpoint
Anzeige: Black Week bei Media Markt - Gaming-Monitor zum Bestpreis
Parallels RAS 21 verbessert Hybrid-Cloud-Management
Parallels' neue Version seiner Remote-Desktop-Software bringt tiefere Azure-Integration, Support für Windows Server 2025 und erweiterte Sicherheitsfunktionen.
heise+ | Bastler-Wissen: Aufbau und Funktionsweise von Topfbändern verstehen
Es gibt bei Topfbändern eine erstaunliche Vielzahl an Modellen und Geometrien. Damit der Schrank sauber schließt, ist die richtige Auswahl entscheidend.
Grok 4.1 soll emotionaler, kreativer und faktentreuer sein
Das Large Language Model Grok soll in Version 4.1 mehr emotionales Einfühlungsvermögen mitbringen, kreativer, faktentreuer und schneller sein.
Anzeige: Dockingstation mit elf Anschlüssen um 33 Prozent reduziert
Freies soziales Netzwerk: Eugen Rochko tritt als CEO von Mastodon zurück
Anzeige: Starke Powerstation bei Amazon mit 23 Prozent Rabatt
Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen Ausbau der A1 ab
Der Ausbau der A1 in der Eifel kann nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts beginnen. Die Richter betonen dabei auch die militärische Bedeutung.
Microsoft 365 Agents: KI-Agenten bekommen Nutzerverwaltung wie Microsoft 365
Google bringt Gemini 3 und Agenten-Plattform raus
Bei Google wird KI intelligenter und agentischer – klar. Neben Gemini 3 erscheint mit Antigravity eine Plattform für Agenten.
Anzeige: Rockstar und Red Bull bei Amazon zum Black-Friday-Preis
Aufbauspiel: Cities Skylines 2 bekommt nach langer Krise neue Entwickler
Digitalgipfel: Wer führt und wer folgt
Die Teilnehmer des europäischen Digitalgipfels erhoffen sich ein Aufbruchsignal: Bremsen lösen, volle Kraft voraus für KI – und Europa endlich souverän machen.
VW baut Jobs ab: schon 70 Prozent von 35.000 Abgängen vertraglich vereinbart
Vor knapp einem Jahr einigten sich Volkswagen und IG Metall darauf, 35.000 Stellen bis 2030 abzubauen. 25.000 Abgänge sind bereits vertraglich vereinbart.
Anzeige: Anker Solix BP 1600 Balkonkraftwerk über 270 Euro günstiger
Flugangebote: Google integriert KI in seine Flugsuche
Google integriert KI in seine Flugsuche: Künftig sollen Spontanreisende Angebote in natürlicher Sprache suchen können.
TeamViewer stellt KI-Agenten Tia für autonomen IT-Support vor
TeamViewer hat einen KI-Agenten vorgestellt, der IT-Störungen eigenständig erkennen und beheben soll. Für komplexere Fälle bleibt der Mensch zuständig.
heise+ | Steam Machine selbst bauen: SteamOS installieren und einrichten
Wer nicht auf Valves Steam Machine warten will, kann selbst eine bauen und darauf das Spiele-Linux SteamOS installieren. Das eignet sich auch als Desktop-Linux.
