IT-News
Aus Softwarefehlern lernen – Teil 3: Ein Marssonde gerät außer Kontrolle
Ein niedrig priorisierter Prozess blockiert die Marssonde – IT-Pannen wiederholen sich nach immer gleichen Mustern. Aber wir können daraus lernen.
iPhone 18: Bank glaubt an gut laufenden Upgrade-Zyklus
Das iPhone 17 ist erst kurz auf dem Markt, schon beginnen die Spekulationen über Generation 18. Ein Geldhaus gibt sich nun sehr optimistisch.
Datenleck: Vertrauliche Nutzerdaten von KI-Companion-App durchgesickert
Lattepanda IOTA: Bastelboard hat sowohl Intel- als auch Raspberry-Pi-CPU
Der "Minecraft"-Film bekommt eine Fortsetzung
Der Kinoerfolg des "Minecraft"-Films macht es alternativlos: Ein Nachfolger ist in Arbeit und soll 2027 erscheinen.
Modernisierung: Deutschland unterstützt Ukraine bei Militär-IT
Drei-Finger-Greifer: Roboter Atlas greift effizienter mit drehbarem Daumen
Boston Dynamics hat für seinen humanoiden Roboter Atlas einen robusten, effizienten Greifer entwickelt. Ein drehbarer Daumen lässt viele Griffvarianten zu.
Intel Fab 52: Zu Besuch beim modernsten Fertigungsprozess für Halbleiter
heise+ | Oxocard-Projekt: Spurhalteassistent mit Fischertechnik
Zwei Grayscale-Sensoren und ein Regler verhelfen dem Fischertechnik-Maker-Kit-Car zu einem Spurhalteassistenten. Wir zeigen Automobiltechnik zum Anfassen.
Ungewollt nachts laute Musik: Möglicher Defekt an Apples Homepod Mini nervt Kunden
"Nicht der ideale Weg": "Hyper Light Breaker" stirbt im Early Access
Das Indie-Studio Heart Machine entlässt Angestellte und beendet die Entwicklung von "Hyper Light Breaker". Zumindest ein Update soll aber noch kommen.
Volkswagen: Verkaufszahlen von Elektroautos in Europa steigen
In Europa läuft die Antriebswende für Volkswagen derzeit vergleichsweise gut. Doch andernorts hat der Konzern zu kämpfen.
"Battlefield 6" angespielt: Peng, du bist tot!
Alles beim Alten bei "Battlefield 6": Große Schlachten, viel Chaos und eine Einzelspielerkampagne zum Vergessen.
Strengere EU-Regeln für politische Werbung treten in Kraft
Facebook, Instagram und YouTube zeigen wohl künftig keine Parteienwerbung mehr an. Grund dafür ist laut den US-Konzernen eine EU-Verordnung.
FAQ: Sammelklage gegen Meta vor Hamburger Gericht
Die Verbraucherzentrale wirft Meta Datenschutzverstöße vor. Am Freitag beschäftigt sich das Hamburger Oberlandesgericht damit. Geschädigte könnten profitieren.
Deutschland holt dritten Platz bei Cyber-Sicherheitsmeisterschaft
Kryptoanalyse, forensische Rätsel und Teamgeist: Deutschlands Nachwuchs glänzte bei der Cyber-Challenge. Was das Female+ Bootcamp für die Zukunft bedeutet.
Teslas Autopilot: Neue Ermittlungen durch die US-Verkehrsaufsicht
Die NHTSA untersucht 58 Fälle, bei denen Teslas Autopilot Fehler produzierte, die zu Unfällen führten. Die Behörde ermittelt nicht zu ersten Mal gegen Tesla.
heise-Angebot: iX-Workshop: PowerShell für Systemadministratoren – Effiziente Automatisierung
Aufgaben optimieren und Systeme verwalten: Lernen Sie, wie Sie mit PowerShell Ihre Windows-Administration effizient automatisieren und optimieren.
Fehler bei der Bundesbank: Bankkunden erhielten bei Überweisungen falsche Warnhinweise
heise+ | Elektroauto Renault 4 E-Tech 150 im Test: Mehr Lifestyle als Nutzwert
Bescheidenheit ist mega-out und so wurde der Renault 4 kein Nutz-Pkw, sondern ein kleines SUV. Dennoch überzeugt das E-Auto mit einigen gut gedachten Details.
Seiten
