IT-News
Anzeige: Curved Gaming-Monitor am Black Friday für unter 100 Euro
Der 90er-Jahre-Hit "Men in Black" kehrt als VR-Spiel zurück
Sony bringt die "Men in Black" in die Virtual Reality – mit neuer Story, neuen Aliens und klassischen Waffen.
Videoplattform: Onlyfans will kriminellen Hintergrund prüfen
Anzeige: Amazon kippt die Beamer-Preise zum Black Friday komplett
Mountainbiker springt durch offene Ladeflächen zweier fahrender autonomer Lkw
Scania Autonomous Solutions können ihre selbstfahrenden Lkw präzise ansteuern. Das nutzten sie für einen Mountainbike-Stunt.
Paypal-Konkurrenz: ING plant Wero-Freischaltung per E-Mail für Ende 2026
Fußball in 8K und 180 Grad: Apple tastet sich an europäische Top-Klubs heran
In der Hoffnung auf zahlungskräftige Fans setzt Apple für die Vision Pro auch auf Sportinhalte. Nun rückt europäischer Spitzenfußball auf die Agenda.
KI-Chatbot Grok: Elon Musk ist besser in allem
Smart Glasses ab 40 Dollar: VR-Hersteller DPVR stellt neue Modelle vor
DPVR steigt mit sechs Modellen in den Smart-Glasses-Markt ein. Das Einsteigermodell gibt es zum Kampfpreis von 40 US-Dollar.
BMWs Brennstoffzellen-Pkw: Eine flüchtige Idee
Virenscanner ClamAV: Entwickler starten Entrümpelung
Entrümpelung beim Virenscanner ClamAV: Cisco lässt die Entwickler alte Signaturen rauswerfen, auch alte Docker-Images müssen gehen.
Microsoft gesteht: Kernfunktionen von Windows 11 seit Monaten kaputt
heise+ | Wie JMAP die E-Mail-Verwaltung modernisieren soll
Das Mailprotokoll JMAP vereinheitlicht und vereinfacht die Kommunikation von Mailprogrammen und stellt einen modernen, offenen Standard zur Mailverwaltung dar.
heise-Angebot: CloudLand 2026: Jetzt noch Vorschläge einreichen für das Cloud-Native-Festival
Im Mai 2026 trifft sich die Community im Heide Park Soltau. Noch bis zum 28. November können interessierte Mitmacher:innen Vorschläge einreichen.
Anzeige: TP-Link-Tapo-C500-Außenkamera am Black Friday zum Bestpreis
c't-Podcast: So geht gesundes Gaming
Computerspiele gelten oft als problematisch, dabei können sie Kreativität, Empathie und Inklusion fördern. Wie? Das erklärt Johanna Pirker im Podcast.
Nanotechnologie: Stammzellen mit Nanorobotern gezielt umwandeln
Action: In Zoopunk können Spieler kosmetische Extras generieren
Digitaler Rückfall in die 90er: US-Sanktionen treffen französischen Richter
Nicolas Guillou wurde von den USA als Richter des Internationalen Strafgerichtshofs sanktioniert. Die Auswirkungen bemerkt er vor allem im Digitalen.
