Heise Online
.med startet: Gesundheitsbranche erhält eigene Top-Level-Domain
Die Domainendung .med wird am 2. September eingeführt und soll mehr digitale Orientierung im Gesundheitswesen bieten. Der Start war komplex und verzögerte sich.
Anfänglicher Liebling der Blogger: Typepad wird Ende September geschlossen
Als Blogs Anfang des Jahrtausends zum Massenphänomen wurden, lag das auch an Typepad. Es folgte ein langer Abstieg und nach 22 Jahren ist jetzt Schluss.
BitTorrent-App iTorrent: Apple entzieht Entwickler offenbar Sideloading-Lizenz
Durch alternative App-Läden können BitTorrent-Clients in der EU bequem aufs iPhone. Nun hindert Apples Developer-Portal eine prominente App daran – seit Wochen.
IFA: IFA 2025: KI das "unsichtbare Betriebssystem" der Elektronikmesse
Anfang September beginnt die Leitmesse für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. 2025 stehen vor allem KI-Anwendungen und Haushaltsroboter im Fokus.
Für Mini-PCs: Nvidia veröffentlicht Details zum starken Kombiprozessor GB10
Auf der Fachkonferenz Hot Chips hat Nvidia technische Details zum mit Mediatek entwickelten Kombiprozessor GB10 offengelegt. Der Start ist weiterhin offen.
Cc statt Bcc: Datenpanne um Aufarbeitung von Missbrauch in englischer Kirche
In England soll es für Missbrauchsopfer der Kirche eine Wiedergutmachung geben. Informationen dazu kamen per E-Mail. Dabei gab es jetzt eine schwere Panne.
IFA: 7 Jahre Updates: Samsung bringt One UI auf Kühlschränke und Waschmaschinen
Samsung will die Nutzeroberfläche in seinem Ökosystem vereinheitlichen und bringt die Bedienoberfläche One UI nun auch auf Haushaltsgeräte.
Balkonkraftwerk mit Speicher im Test: Wie gut ist der günstige Jupiter C Plus?
Mit knapp 200 Euro pro kWh ist der Marstek Jupiter C Plus einer der günstigsten Speicher für Balkonkraftwerke. Doch überzeugt er auch in der Praxis?
Kubernetes 1.34 stabilisiert Dynamic Resource Allocation
Die dynamische Ressourcenzuweisung ist nun stabiles Feature des neuen Kubernetes-Release. Eine Neuerung vermeldet auch das Kubernetes-Projekt Metal3.io.
Jailbreak oder Drogenlabor? – Anthropic und OpenAI testen sich gegenseitig
Die beiden GenAI-Entwickler Anthropic und OpenAI prüfen wechselseitig ihre Modelle auf Halluzinationen, Falschaussagen und Geheimnisverrat.
Mehr als 70 Millionen Patientenakten, ein Bruchteil der Versicherten nutzt sie
Seit einem halben Jahr hat fast jeder eine ePA – doch kaum jemand nutzt sie aktiv. Probleme gab es zeitweise auch beim Kassenwechsel.
Wi-Fi 7 per USB: Fritz kündigt Fritz-WLAN-Stick 6700 und neue Fritzboxen an
Der Berliner Hersteller Fritz zeigt zur IFA-Messe die Fritzbox 6690 Pro, Fritzbox 6825 4G und den Fritz-WLAN-Stick 6700.
Skylo kündigt Satellitentelefonie für Mobiltelefone an
Das US-Startup Skylo hat angekündigt, Satellitensprachanrufe direkt aufs Smartphone kommerziell verfügbar zu machen.
Argentinien: Mutmaßliche NS-Raubkunst in Immobilenanzeige im Internet entdeckt
Ein niederländisches Rechercheteam hat in einer Immobilienanzeige aus Argentinien ein Gemälde entdeckt, bei dem es sich wohl um NS-Raubkunst handelt.
Open-Source-Dilemma auch in der EU: Viele sehen Vorteile, zu wenige tragen bei
Viele EU-Organisationen sehen die Vorteile von Open-Source-Software, stellt die Linux Foundation fest. An Beiträgen zur Entwicklung hapert es aber.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schützen.
Offenbar Datenleck bei Ferienwohnungen.de
Beim Buchungsportal Ferienwohnungen.de will die Cyberbande Safepay eingebrochen sein. Jetzt sind Daten im Darknet aufgetaucht.
Neue Version von Parallels Desktop: Bereit für macOS 26 und Windows 11 25H2
Parallels startet seinen jährlichen VM-Tool-Update-Reigen: Aus Parallels Desktop 20 wird – im Takt mit Apples neuer Nummerierung – gleich Parallels Desktop 26.
No Man's Sky: Voyagers-Update nutzt erstmals KI-Upscaling für Virtual Reality
Mit dem neuesten Update von No Man’s Sky erhält PlayStation VR2 erstmals Unterstützung für Sonys Upscaling-Technologie "PlayStation Spectral Super Resolution".
heise+ | "Rokid Glasses": Smarte Brille mit Projektion und Kamera im Vorabtest
c't konnte Rokids Brille vorab ausprobieren. Sie nimmt unter anderem Fotos und Videos auf, lässt sich als Übersetzer, Navi und Teleprompter nutzen.