Heise Online
KI-Musik: Universal Music lizenziert Katalog für Udio-Training
Universal Music öffnet die Tür für das Training Künstlicher Intelligenz mit Werken seiner Künstler. Eine Klage gegen den Dienst Udio wird beigelegt.
Ubuntu 25.10 führt optimierte Pakete für moderne x86-64-CPUs ein
Canonical führt mit Ubuntu 25.10 neue Architektur-Varianten ein. Die optimierten Pakete nutzen moderne CPU-Features wie AVX2, ohne alte Hardware auszuschließen.
heise+ | Fitnessarmbänder ohne Display im Test: Helio Strap, Polar Loop und Whoop MG
Das Whoop-Band erfasst permanent die Körperdaten des Trägers und ermöglicht tiefgehende Analysen. Bieten Helio Strap und Polars Loop solche Einblicke ohne Abo?
USA: Verkaufsverbot für TP-Link-Router wird immer wahrscheinlicher
Das US-Handelsministerium schlägt ein Verkaufsverbot für TP-Link-Router vor. Mehrere Bundesbehörden sehen ein Sicherheitsrisiko durch Verbindungen nach China.
Strippe und "Wandwarze": Twelve South bringt neue USB-C-Ladegeräte in die EU
Zwei recht clevere Ladelösungen für iPhone, iPad, Android oder Zubehör gab es von Twelve South lange nur außerhalb der EU. Nun kommen Europa-Varianten.
Tansania weiter komplett offline, Ausgangssperre in der Hauptstadt
Seit einem Tag kommen die Menschen in Tansania nicht mehr ins Internet. Offenbar wird landesweit protestiert, in der Hauptstadt galt eine Ausgangssperre.
Nextcloud, Proton & Co: Neue Allianz für digitale Souveränität
Mit der EuroStack Foundation wollen europäische Tech-Firmen die Abhängigkeit von insbesondere US-Cloud-Anbietern reduzieren.
Nach dem iPad Pro: Apple bereitet OLED-Screens für weitere Macs und iPads vor
Bislang nutzt Apple nur beim iPhone und iPad Pro Displays auf Basis organischer Leuchtdioden. Das soll sich deutlich erweitern.
Nach Epic-Urteil: Google öffnet den Play Store in den USA
Google hat den US-Play-Store nach der Schlappe gegen Epic fristgemäß geöffnet. App-Anbieter erhalten mehr Flexibilität bei Abrechnung und In-App-Zahlungen.
Samsung macht Kühlschrank-Displays zur Werbefläche
Samsung bringt ein Software-Update für smarte Edel-Kühlschränke. Dazu gehört ein Bildschirmschoner, der auch Werbung anzeigt, vorerst allerdings nur in den USA.
heise+ | Raspberry Pi Touch Display 2: Vergleich der 5- und 7-Zoll-Version
Mit einem Touchdisplay eröffnen sich viele spannende Projekte für den Raspberry Pi. Wir nehmen das offizielle Raspberry Touch Display 2 unter die Lupe.
heise-Angebot: Last Call: c't-Webinar – Sprachmodelle verstehen statt nur verwenden
KI spart Zeit, wenn man sie versteht. Das Webinar klärt, wie große Sprachmodelle arbeiten, wo ihre Grenzen liegen und was rechtlich zu beachten ist.
China bestätigt Pause bei Kontrollen auf Seltene Erden, Forderung an die EU
Nach dem Treffen von Xi und Trump bleiben Details zu den Einigungen der beiden Staatschefs zunächst vage. Bei einem wichtigen Thema legt Peking aber nach.
software-architektur.tv: Mit KI-Transkription und Code für den Stream
In dieser Halloween-Ausgabe geht es diesmal um KI und wie sie dem Videocast selbst nützt. Ralf D. Müller und Eberhard Wolff teilen Learnings und Erfahrungen.
iOS warnt vor langsamen Netzteilen
Mittlerweile hat Apple eine iOS-Funktion eingeführt, die erkennt, sobald das iPhone nur bedingt Saft erhält. Das kann man tun.
Deutsche LNG-Importe steigen deutlich
Die deutschen LNG-Terminals importieren immer mehr Gas. Europaweit gebe es aber erstmal genug Infrastruktur für Flüssigerdgas, sagen Experten.
Bundesregierung will EU-KI-Regeln massiv überarbeiten
In einem an EU-Kommission und Rat der Mitgliedstaaten übersandten Schreiben legt die Merz-Regierung ihre Wünsche offen.
Studie: KI wird zum zentralen Werkzeug in der Cyberabwehr
Laut eco-Verband schätzen 88 Prozent der IT-Sicherheitsfachleute die Bedrohungslage als hoch ein. Gleichzeitig nutzen immer mehr Firmen KI zur Abwehr.
Europaweit erste Fabrik für fahrzeugintegrierte Photovoltaik eröffnet
In Leipzig hat die erste Fabrik Europas für Solarmodule für Autos, Busse und Lkws eröffnet. Der Solarstrom soll zu mehr Nachhaltigkeit im Verkehr beitragen.
