Heise Online
Astronomie: Erstmals Babyplanet beim Freiräumen seiner Bahn abgelichtet
Die Theorien zur Planetenentstehung sind umfangreich, teils fehlen aber Nachweise. Nun wurde beobachtet, wie ein Exoplanet eine Lücke zwischen Ringen schafft.
Apples neuer Gesundheitsdienst: Was "Health+" können soll
Schon seit längerem arbeiten Apple-Teams an bezahlten Gesundheitsdiensten. Diese Auswertungen könnte "Health+" ab nächstem Jahr ermöglichen.
Qnap File Station 5: Zwei hochriskante Schwachstellen ausgebessert
Qnap warnt vor zwei hochriskanten Schwachstellen in File Station 5. Ein Update zum Ausbessern ist bereits einige Zeit verfügbar.
Jenseits des Hypes: Wie Künstliche Intelligenz wirklich funktioniert
Wer versteht, wie KI Entscheidungen trifft, kann Ergebnisse besser einschätzen. Dieser Beitrag erklärt auf einfache Weise die Prinzipien der modernen KI.
heise-Angebot: iX-Workshop Cyber Deception: Angreifer mit Honeypots gezielt in die Falle locken
Lernen Sie, wie Sie Honeypots in Netzwerken und Clouds einrichten, um Angreifer zu täuschen und Ihre IT effektiv zu schützen.
heise+ | Solarpaneele für unterwegs: Wie viel sie wirklich leisten
Faltbare Solarladegeräte versprechen Unabhängigkeit von der Steckdose – praktisch für längere Ausflüge in die Natur. Nur wie viel Leistung liefern sie wirklich?
Warum CRUD für Märchen und Unternehmen gleichermaßen ungeeignet ist
Ein Märchen in CRUD zeigt, wie Fachsprache und Technik kollidieren, weil sich nicht alles über Create, Read, Updated und Delete abbilden lässt.
heise+ | So viel Geld bleibt übrig: Dienste von Bestfans bis Substack im Vergleich
Wer über Plattformen wie Bestfans, Ghost, Onlyfans oder Substack Geld verdienen möchte, sollte Gebühren vergleichen. Denn die Unterschiede sind groß.
"Passwort" Folge 39: Vielfältiges Versagen in Redmond und andere News
Microsofts Kommunikationsstrategie verärgert die Hosts, Let's Encrypt drückt derweil mächtig aufs Tempo. Und: Phishing-Schulungen bringen meist nicht viel.
Citrix Bleed 3? Angreifer nutzen neue schwere Sicherheitslücken bereits aus
Angreifer attackieren verwundbare Geräte des Typs NetScaler ADC und Gateway, melden Hersteller Citrix und die US-Behörde CISA. Admins sollten sich sputen.
programmier.bar: CTO-Special mit Emil Sjölander von Figma
Von der Uni ins Silicon Valley bis hin zum Director of Engineering bei Figma: Emil Sjölander spricht über seine Karriere und die Entstehung des Figma Dev Mode.
Neue Elektro-Fußfessel – Hessen zieht erste positive Bilanz
Elektronische Fußfesseln nach dem "spanischen Modell" erkennen, wenn Täter dem Opfer zu nahe kommen. Hessen setzt die Technik seit Januar ein. Wirkt der Schutz?
heise-Angebot: c't-Workshop: Digitale Zwillinge für das IoT implementieren
Mit digitalen Zwillingen vereinfachen Sie die Kommunikation im IoT. Im Workshop entwickeln Sie Schritt für Schritt eine funktionsfähige Anwendung.
Telemedizin im Justizvollzug hilft Gefangenen Tag und Nacht
Schnell einen Arzttermin ergattern, ist für viele schwierig – vor allem hinter Gittern. Hier haben sich Tele-Doktoren als hilfreiche Alternative durchgesetzt.
Google Chrome: Update schließt kritische Sicherheitslücke
Im Webbrowser Chrome haben die Entwickler eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Ein Update stopft sie.
heise+ | Schritte, Gewicht, Puls: Fitness-Dashboard bauen mit Home Assistant
Ob morgendliche Motivation fürs Abspecken oder Trainingskontrolle: Mit unserem selbstgebauten Fitness-Dashboard für Home Assistant haben wir alles im Blick.
Kommentar: Nur in Deutschland ist die Klimaanlage etwas Schlechtes
Klimaanlage? Geht ja gar nicht! Wärmepumpe? Super. Clemens Gleich kommentiert die seltsame deutsche Tugendwahrnehmung an der Moralscheide des Klimakompressors.
Riesenrakete Starship: Beim zehnten Testflug wieder alle Aufgaben absolviert
Nachdem drei Testflüge infolge nicht geglückt waren, ist SpaceX beim zehnten Start der Riesenrakete Starship jetzt wieder alles gelungen, was geplant war.
Mittwoch: YouTube-KI verschlimmbessert Videos, Google Translate als Sprachlehrer
KI-Optimierer übertreibt + Google-Übersetzer erweitert + Apples iPhone-Event in 2 Wochen + EUid ohne Überwachung + Zweifel an Intel-Sicherheit + Bit-Rauschen
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: GPU-Rückblick und 25 Jahre AMD Radeon
Vor 25 Jahren brachte ATI die erste Radeon-Grafikkarte auf den Markt. Aus diesem Anlass blicken wir im Podcast Bit-Rauschen zurück: Folge 2025/18