Heise Online
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schützen.
Offenbar Datenleck bei Ferienwohnungen.de
Beim Buchungsportal Ferienwohnungen.de will die Cyberbande Safepay eingebrochen sein. Jetzt sind Daten im Darknet aufgetaucht.
Neue Version von Parallels Desktop: Bereit für macOS 26 und Windows 11 25H2
Parallels startet seinen jährlichen VM-Tool-Update-Reigen: Aus Parallels Desktop 20 wird – im Takt mit Apples neuer Nummerierung – gleich Parallels Desktop 26.
No Man's Sky: Voyagers-Update nutzt erstmals KI-Upscaling für Virtual Reality
Mit dem neuesten Update von No Man’s Sky erhält PlayStation VR2 erstmals Unterstützung für Sonys Upscaling-Technologie "PlayStation Spectral Super Resolution".
heise+ | "Rokid Glasses": Smarte Brille mit Projektion und Kamera im Vorabtest
c't konnte Rokids Brille vorab ausprobieren. Sie nimmt unter anderem Fotos und Videos auf, lässt sich als Übersetzer, Navi und Teleprompter nutzen.
heise-Angebot: KI-Agents für komplexe Aufgaben im Unternehmen entwickeln
Agentische KI verspricht, die nächste Evolutionsstufe künstlicher Intelligenz zu sein. Lernen Sie in fünf praxisnahen Sessions KI-Agents produktiv einzusetzen.
Testing Unleashed: Ist wirklich jeder für Qualität verantwortlich?
Richard Seidl und Gitte Ottosen sprechen in dieser englischsprachigen Podcast-Folge über Software Test Skills in agilen Teams.
Digitalisierung im Handwerk stockt – hohe Kosten und Sorge vor Cybersicherheit
Viele Handwerksunternehmen bieten digitale Services an, es gibt aber noch viel Luft nach oben. Laut Bitkom sorgt sich die Branche aber auch vor Transparenz.
Nvidia wächst auch ohne offizielle China-Lieferungen
Trotz Versprechungen der US-Regierung darf Nvidia keine H20-GPUs nach China verkaufen. Der Firma geht es trotzdem prächtig.
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 3: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design
Um barrierefreie Websites zu entwickeln, ist das Einbeziehen individueller Userbedürfnisse hilfreich. Wie das gelingt, behandelt dieser letzte Teil der Serie.
iOS 26: Wann ist mit dem Release von Apples großem iPhone-Update zu rechnen?
Apple folgt bei seinen Betriebssystemen bestimmten Regeln in Sachen Veröffentlichung. Die Mac & i-Vorhersage zeigt, wann es beim iOS-26-Release so weit ist.
Tot 2.0: Kleiner Texteditor für die Mac-Menüleiste bekommt Update
Die Iconfactory hat ihre kleine Mac-Textsammelstelle Tot aufgebohrt. Version 2.0 erhält diverse neue Features, läuft auch auf iPhone und Watch.
Warten auf Sicherheitspatch: Attacken auf Telefonie- und VoIP-GUI FreePBX
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins von Telefonie- und VoIP-Systemen mit FreePBX-GUI ihre Systeme mit einer Übergangslösung absichern.
Plug-in-Hybride: Das Ende naht
Ohne die multiple staatliche Fehlsteuerung wären die Plug-in-Hybride längst Geschichte. Doch ein Ende des aktuellen Zwischenhochs ist absehbar.
Symptome wie bei Trunkenheit: Forscher untersuchen Effekte von Mixed Reality
Mixed-Reality-Headsets wie Meta Quest 3 und Apple Vision Pro zeigen die Welt als Videofeed. Welche Auswirkungen das haben kann, untersucht eine Studie.
IFA: Galaxy Event: Samsung Galaxy S25 FE und neue Tablets zur IFA
Samsung will im Rahmen der IFA neue Produkte vorstellen. Neben aufgefrischten Tablets spricht der Hersteller von einem Neuzugang der Galaxy-S25-Reihe.
Kindersicherheit: 44 Generalstaatsanwälte der USA warnen KI-Anbieter
Die Vereinigung der US-Staatsanwaltschaften warnt, KI-Unternehmen würden verantwortlich gemacht, wenn sie Kinder nicht ausreichend schützen.
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 6: Convolutional Neural Networks
Der sechste Teil der Serie widmet sich Convolutional Neural Networks mit ihren Faltungsschichten und zeigt einfache Codebeispiele für die Bildverarbeitung.
Pkw-Markt in der EU: Tesla stürzt ab, BYD legt zu
Bislang liegen die EU-weiten Verkaufszahlen von neuen Autos in diesem Jahr leicht unter den Vorjahreszahlen, doch der Juli macht Herstellern Hoffnung.
Mehr als 28.000 Netscaler-Instanzen anfällig für Citrix Bleed 3
IT-Forscher haben am Dienstag mehr als 28.000 Netscaler-Instanzen weltweit gefunden, die für Citrix Bleed 3 anfällig sind.