Heise Online
KanDDDinsky 2025: Eindrücke von Europas DDD-Community-Konferenz
Event Sourcing, CQRS und DDD sind keine Nische mehr. Ein Erfahrungsbericht von der KanDDDinsky 2025 in Berlin mit mehr als 250 Teilnehmenden.
Infrastructure-as-Code: Die neue Plattform formae soll Terraform & Co. ablösen
Die Open-Source-Plattform formae will bestehende IaC-Ansätze reformieren und vereinfachen. Platform Engineering Labs tritt damit in Konkurrenz zu Terraform.
Fernseher mit FullHD, 4K oder 8K? Auflösungsvermögen des Auges neu vermessen
Einer wissenschaftlichen Studie zufolge kann unser Auge mehr Pixel auflösen als angenommen. Trotzdem sind die Werte moderner Fernseher für die meisten zu hoch.
heise+ | Tarife im Vergleich: Mobilfunkverträge bis 20 Euro
Mobiles Datenvolumen muss nicht teuer sein: Günstige Verträge mit viel Transfervolumen und kurzer Laufzeit gibt es für alle Netze. Worauf Sie achten müssen.
Diese Startups wollen mit KI vor einem Herzinfarkt warnen – wie das funktioniert
Kardiologen haben oft Schwierigkeiten, das Risiko eines Herzinfarkts einzuschätzen. Mehrere Startups, die KI einsetzen, könnten hier Abhilfe schaffen.
Firefox zeigt künftig Suchergebnisse direkt in der Adressleiste
Mozilla testet eine neue Funktion, die Suchergebnisse direkt in der Adressleiste anzeigt. Das Oblivious-HTTP-Protokoll soll dabei die Privatsphäre schützen.
ChatGPT: OpenAI integriert Paypal als Bezahlmethode
Shopping im Chatbot: PayPal und OpenAI haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um den Bezahldienst in ChatGPT zu integrieren.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können.
BSI: Checkliste für Vorgehen bei geknackten Konten
Das BSI hat eine Checkliste für Privatanwender veröffentlicht, die Hilfestellung zu Maßnahmen bei geknackten Zugängen liefert.
heise+ | Audi A5 e-Hybrid im Test: Rasant, und ohne Aussicht auf breiten Erfolg
Nach ein paar Kilometern ahnt man, warum viele den Audi A5 mit Plug-in-Hybrid haben wollen, wenig später, warum er kein Massenprodukt wird.
Insta360 X4 Air: leichte 360-Grad-Kamera mit 8K
Das günstigere Modell soll vor allem Einsteiger locken. Die Kamera wiegt weniger als ihre Schwestermodelle und wählt automatisch den Bildausschnitt.
Zahlen, bitte! Zwei Retromessen mit viel Computerkultur und zusammen 5800 Gästen
Im Oktober fanden mit dem Retro Computer Festival und der Amiga 40 zwei der größten Retro-Computing-Events in Deutschland statt. Eine kleine Analyse.
Nicht nur iPhones: Auch bald viele AirPods "made in India"
Mindestens 25 Prozent aller Apple-Handys kommen mittlerweile vom Subkontinent. Nun kommt (mehr) Zubehör hinzu.
Forscher entdeckten Supererde in habitabler Zone
US-Forscher haben einen Exoplaneten in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt, auf dem es Wasser in flüssigem Zustand geben könnte.
Python-Webframework: Django-Developer nutzen zunehmend HTMX und Alpine.js
Das Webframework für Python feiert schon seinen 20. Geburtstag. Eine neue Studie zeigt, welche JavaScript-Libraries am häufigsten damit kombiniert werden.
ChatGPT reagiert jetzt fast immer erwünscht auf sensible Themen
Millionen Menschen sprechen wöchentlich weltweit mit ChatGPT über suizidale Pläne. OpenAI möchte besser reagieren.
IBM stellt Vertrieb von VMware on IBM Cloud ein
Ab Ende Oktober können Neukunden keine VMware-Lizenzen mehr über IBM Cloud beziehen. Bestandskunden mit aktiven Workloads sind aktuell nicht betroffen.
Anthropic bringt KI-Assistent Claude als Excel-Add-in
Anthropic veröffentlicht Claude for Excel als Beta-Version. Die KI liest, analysiert und modifiziert Tabellen direkt in der Tabellenkalkulation.
heise+ | Keycloak: Der anpassbare Identity Provider im Überblick
Flexibel, leistungsfähig, quelloffen – damit bietet sich der Identity Provider Keycloak fürs Identity and Access Management on Premises und in der Cloud an.
heise-Angebot: Zweiteiliges Webinar: Apple-Geräte nach Maßgabe des BSI-Grundschutz einsetzen
Erfahren Sie an zwei Terminen, wie Sie Apple-Geräte sicher einsetzen und dabei die geltenden Sicherheits- und Compliance-Anforderungen berücksichtigen.
