IT-News
Gnome wirft X11-Backend endgültig raus
Angedeutet hatte es sich schon, nun haben die Entwickler durchgezogen: Sie haben den X11-Backend-Code aus Gnome entfernt.
Speedport 7: Telekom setzt auf Software von Airties für Wi-Fi 7
Anzeige: 65 Zoll großer LG OLED-TV für unter 1.000 Euro
KI-Browser für macOS: Dia bekommt Funktionen aus Arc (zurück)
Die Browser Company, mittlerweile Teil von Atlassian, hat Funktionen aus Arc in Dia zurückportiert – allerdings noch etwas anders als erwünscht.
EU plant Hochgeschwindigkeitsnetz: In vier Stunden von Berlin nach Kopenhagen
Die EU-Kommission will Europa durch schnellere Bahnverbindungen näher zusammenbringen. Bis 2040 sollen Reisezeiten drastisch sinken.
Fremdkapital für KI-Infrastruktur: Deutsche Bank prüft Absicherung von Krediten
Arbeitslos wegen KI: Laut einer Studie holen Unternehmen ihre Mitarbeiter zurück
Studien zeigen: Bisher können KI-Modelle menschliche Mitarbeiter nicht ersetzen. Wer entlassen wird, könnte deshalb bald wieder am selben Schreibtisch sitzen.
Anzeige: Autoladegerät mit Kabeln für nur 12,98 Euro bei Amazon
Pilze statt Silizium: Shiitake-Myzel zeigt Memristor-Eigenschaften
Ein Team der Ohio State University zeigt in einer Studie: Pilzgeflecht kann elektrische Zustände speichern und wiedergeben.
UAP: Die mysteriösen Lichterscheinungen in den 1950er Jahren
Diskussion um "Digitalokratie": "Aktuell gibt es keine digitale Souveränität"
Was Europas digitaler Zukunft helfen könnte und wie die Befreiung aus den Fängen der Tech-Monopolisten gelingen kann, war Thema auf der KI-Woche in Stuttgart.
Anzeige: Playstation-Glitzerlampe bei Amazon jetzt so günstig wie nie
Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud
Bayern will seine Behörden mit Microsoft 365 ausstatten. Kritiker rechnen mit Lizenzkosten in Milliardenhöhe und warnen vor dem Verlust digitaler Souveränität.
Thermostat für Fußbodenheizung: Aqara W500 im Test – auch für Home Assistant
Das Aqara W500 für Fußbodenheizungen unterstützt Thread oder Zigbee und lässt sich auch mit Home Assistant steuern. Was es sonst noch kann, zeigt der Test.
EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040
Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die EU-Länder wollen den Treibhausgasausstoß bis 2040 um 90 Prozent reduzieren.
Arbeitsspeicher: RAM-Preise schießen hoch
Befürchtungen werden wahr: Auch in Europa steigen die Verkaufspreise für Speichermodule deutlich an. Besserung ist nicht in Sicht, weil die Nachfrage wächst.
Spielestreaming: PS Portal wird endgültig zum Cloud-Handheld
Wegen Sexpuppen-Skandal: Frankreich will Shein aussperren
Frankreich leitet ein Verfahren zur Sperrung des chinesischen Online-Händlers Shein ein, weil er Sexpuppen mit kindlichem Aussehen angeboten hat.
Anzeige: Laser-Entfernungsmesser mit Maßband um 35 Prozent reduziert
Bundesregierung will Führerschein bis Ende 2026 aufs Smartphone bringen
Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf aus dem Verkehrsministerium beschlossen: Bis Ende 2026 soll unter anderem der Führerschein aufs Handy wandern.
