IT-News
Solarenergie: Australische Haushalte sollen kostenlos Strom beziehen
In Australien erzeugen Millionen Photovoltaikanlagen Strom – so viel, dass künftig bestimmte Haushalte mittags kostenlos Strom erhalten.
Von Kriminellen genutzter Messenger: Weitere Verhaftungen wegen Anom-Daten
Geoengineering: Elon Musk und der additive bias
Anzeige: Redtiger-4K-Dashcam jetzt 30 Prozent günstiger zu haben
Predator Badlands: Aus dem Alien-Jäger wird ein Familienmensch
Inter.link: Vodafone Deutschland beendet Public Peering
Anzeige: PCIe-5-SSD mit 1 TByte für unter 100 Euro
Renault Twingo: Wiederkunft als Elektroauto
Das Remake des Ur-Twingo fährt elektrisch und ist ein Viertürer für etwa 20.000 Euro. Die Reichweite beträgt 263 km, Vorkonditionierung des LFP-Akkus ist Serie.
Mini-PC im Raumschiff-Look mit Intel i9 & Thunderbolt 4: Alliwava GH9 im Test
So extravagant wie nur wenige Mini-PCs kommt der Alliwava GH9 daher, der optisch und mit seinem i9 viel Leistung verspricht zum Preis ab 425 Euro.
Enterprise-D aus Lego: Erstes Star-Trek-Set ab Ende November
Lego startet mit der Enterprise-D ins Star-Trek-Universum. Das 3600-Teile-Modell aus "The Next Generation" kostet 380 Euro und erscheint am 28. November.
Playstation: So ist mobiles Spielestreaming super!
I-Kfz: Fahrzeugschein als verifiziertes Doppel auf dem Smartphone
Um den Autofahrern das "oft mühselige Suchen des Dokuments" zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden.
Smart Home von Ikea: 21 neue Matter-Geräte kommen in die Regale
Ikea hat ein neues Sortiment an Lampen, Sensoren, Fernbedienungen und Steckern mit dem Smart-Home-Standard Matter angekündigt.
Anzeige: Macbook, iPhone, iPad - Black-Friday-Deals bei Back Market
KI in der App-Security: Chancen und Risiken
KI prägt die App-Security – zwischen Angreifern und Verteidigern. Der German OWASP Day beleuchtet Chancen und Risiken des Hypes.
Machtwort: Yukihiro "Matz" Matsumoto beendet Streit in der Ruby-Community
In der Ruby-Community kehrt Ruhe ein, nachdem sie ein heftiger Machtstreit um Open-Source erschüttert hat.
heise+ | Monitoring der Alpengletscher mit Drohnenaufnahmen und digitalen Zwillingen
Alpengletscher sind zentral für den Energiehaushalt der Erde. Mit neuer Drohnentechnik und KI kartieren Forscher sie auf wenige Zentimeter genau.
Google soll auf Weihnachtsinsel KI-Rechenzentrum für US-Militär errichten
Sollte es in Südostasien zu einem regionalen Konflikt kommen, will das US-Militär mit IT-Infrastruktur vorbereitet sein. Dabei soll nun Google helfen.
Warum es so schwierig ist, einen Impfstoff gegen Erkältungen zu entwickeln
Es gibt vorrangig zwei Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Erkältungen. Trotzdem gibt die Wissenschaft nicht auf.
