IT-News
Zach Cregger: Horror-Regisseur dreht neuen Resident-Evil-Film
Glasfaser: Für 2 GBit/s muss die Telekom nur den Stecker wechseln
Betriebssystem: Vor Supportende bekommt Windows 10 noch einmal Funktionen
Taki Udon: Retrogaming-Youtuber stellt Superstation vor
Apples USB-C-Controller aus dem iPhone entschlüsselt
Apple rüstet seine gesamte iPhone-Linie auf USB-C um. Der dafür notwendige Mikrocontroller wurde nun dekodiert.
Falsche Bankdaten: Betrug mit rund einer Million Deutschlandtickets
Neue Apple-API erlaubt bessere Verwaltung von In-App-Einkäufen
Wenn Apps zahlreiche unterschiedliche In-App-Inhalte zum Kauf anbieten, wird es für Devs schnell unübersichtlich. Apple will mit neuen Schnittstellen helfen.
heise+ | Taupunktlüftungsanlage mit Raspi für Keller und Wohnung bauen
Eine automatische Taupunktlüftungsanlage – gebaut mit Raspberry Pis – hilft Ihnen, besonders im Winter Raumklima und Luftfeuchtigkeit im Griff zu halten.
"Doom: The Dark Ages" läuft mit Zwangs-Raytracing
Der Shooter "Doom: The Dark Ages" läuft zwangsläufig mit aktiviertem Raytracing. Wer ältere Hardware besitzt, kann den neuen Serienableger also nicht spielen.
Stolpersteine App: Mittlerweile mehr als 36.000 Steine in 93 Städten registriert
Die kostenlose "Stolpersteine Deutschland"-App ist im vergangenen Jahr erneut gewachsen. Die Macher laden dazu ein, Teil der Erinnerungskultur zu sein.
heise-Angebot: Online-Konferenz zu NIS2-Regulierung: Was Unternehmen jetzt tun müssen
Die NIS2-Regulierung der EU bringt 2025 neue Pflichten im Bereich Cybersecurity. Auf unserer Online-Konferenz erklären renommierte Fachleute, was zu tun ist.
Weltraumteleskop James Webb: Budgetkürzung könnte für Einschränkungen sorgen
Das Weltraumteleskop James Webb ist aktuell eines der mit Abstand wichtigsten Forschungsinstrumente. Mitten in der Hauptmission soll aber jetzt gespart werden.
Mac mini M4: Sicherheitskäfig von Kensington für den Kompaktrechner
Apples neuer Mac mini ist klein und leicht. Deshalb kann er aber auch von Unbefugten schnell mitgenommen werden. Dagegen gibt es nun etwas von Kensington.
Projekt Stargate soll nur OpenAI zugutekommen
Donald Trump hat das 500 Milliarden US-Dollar teure KI-Rechenzentrum angekündigt. Profitieren soll davon aber nur OpenAI.
Umbau in Apples KI-Abteilung: Werden Apple Intelligence und Siri endlich besser?
Eine Apple-Veteranin soll direkt unter Apples KI-Chef Giannandrea arbeiten und die Software hinter Siri und Apple Intelligence optimieren. Der Bedarf ist groß.
Palo-Alto: Sicherheitslücken in Firmware und Bootloadern von Firewalls
Die Firmware und Bootloader von einigen Palo-Alto-Firewalls weisen Sicherheitslecks auf, die Angreifern das Einnisten nach Angriffen ermöglichen.
Meta testet Werbung in Threads in den USA und Japan
Nachdem Threads jetzt über mehr als 300 Millionen im Monat aktive Nutzer verfügt, starten erste Werbemaßnahmen. Zunächst in den USA und Japan.
Kampf gegen Werbeblocker: Youtube nervt Nutzer mit extrem langer Werbung
heise+ | Einen eigenen Wetterballon basteln und starten
Selbst im Bürokratieland Deutschland können Privatpersonen eine Wetterballon-Startgenehmigung bekommen. Mit den passenden Bauteilen basteln Sie ihn selbst.
Cuantianhou: Chinesische Überschalldrohne soll zivil eingesetzt werden
Seiten
