IT-News
Update: Schadcode-Lücke bedroht IBM Data Replication VSAM
Angreifer können IBM Data Replication VSAM for z/OS Remote Source attackieren. Nun wurde die Lücke geschlossen.
Windows-Insider-Build bringt neues Startmenü und Kommandozeileneditor mit
Die jüngste Windows-Insider-Vorschau bringt das neue Startmenü mit. Außerdem ist der Kommandozeileneditor Edit nun Bestandteil.
Kaufprämie für Elektroautos kehrt zurück
Die Bundesregierung hat vor dem Autogipfel im Kanzleramt beschlossen, die Kaufprämie für Elektroautos wieder einzuführen.
Apple Carplay: Neue iPhone-Option soll Airpods-Ärger verhindern
Europäischer Markt – europäische Regeln
Warum DMA und DSA kein Affront gegen die USA sind – sondern Ausdruck europäischer Souveränität, kommentiert Dennis-Kenji Kipker.
Autoindustrie: "Ziele beim Flottenverbrauch nicht mehr erreichbar"
Europas Autoindustrie sieht die Chance gekommen, ein Ende des Verbrenners in Neuwagen noch einmal aufzuschieben. Kritik folgt umgehend.
Datenklau: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung strikt ab
Pixel Watch 2 und 3: Google verteilt großes Update auf Wear OS 6
Google hat damit begonnen, das Update auf WearOS-6 für die Pixel Watch 2 und 3 zu verteilen. Damit landet unter anderem Material 3 Expressive am Handgelenk.
Finanzen: Wie Anleger in Dividendenfonds investieren können
Anzeige: Plattform statt E-Mail für mehr Sicherheit bei E-Rechnungen
heise+ | Smart Parken: Sechs Dienstleister und Apps im Vergleich
Parken ohne Kleingeldkramen und Suche nach dem Kassenautomaten: Sechs Anbieter versprechen komfortables und minutengenaues Bezahlen des Parkplatzes per App.
ABB Robotics: Softbank kauft erstmals einen marktfähigen Robotikhersteller
Sicherheitsleck: Millionen Gästedaten in Hotelsoftware öffentlich einsehbar
iPhone 17: Magsafe-Ladegeräte in Apple Stores wegen Kratzern verändert
Bank of England schlägt Alarm: Platzt jetzt die KI-Blase?
Medizintechnik-Unternehmen Ottobock geht an die Börse
Ottobock will heute seine Aktien an die Frankfurter Börse bringen. Anleger zeigten vor dem Börsengang großes Interesse.
Ubuntu 25.10: Rust im Userland und Wayland-only
Die Linux-Distribution Ubuntu 25.10 nutzt Rust-basierte Systemkomponenten. Der auf Version 49 aktualisierte GNOME-Desktop läuft nur noch auf Wayland.
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows Server absichern und härten
Lernen Sie, wie Sie Ihren Windows Server effektiv absichern und härten, Schutzmaßnahmen integrieren, Konfigurationen optimieren und Angriffsszenarien bewerten.
