IT-News
An Apple vorbei: Volksbanken brauchen länger für Girocard auf dem iPhone
Die VR-Banking-App sollte Anfang September kontaktlose iPhone-Zahlungen mit der Girocard ermöglichen – an Apple vorbei. Der Termin lässt sich nicht halten.
US-Behörden bauen angeblich heimlich Standort-Tracker in KI-Server ein
An Chinas Verdacht könnte doch etwas dran gewesen sein: In KI-Servern sollen sich laut einem Medienbericht nachträglich installierte Tracker befinden.
ZEW Umfrage: Eher mehr als weniger Homeoffice geplant
iPhone 17 Pro: Einstiegsmodell künftig angeblich mit 256 GB Speicher
Apple will angeblich die Basisausstattung des iPhone 17 Pro von 128 auf 256 GB hochstufen. Allerdings müssen sich Kunden wohl auf höhere Preise einstellen.
Darknet-Angebot: Zehntausende Ausweis-Scans in italienischen Hotels geklaut
Vor allem hochpreisige Hotels standen im Fokus des Datenklaus. Betroffen sind auch Deutsche, deren Personalausweise, Führerscheine oder Pässe kopiert wurden.
Anzeige: Fahrradhelm mit abnehmbarem Visier kostet unter 45 Euro
Smartwatch: Pebble Time 2 zeigt sich im neuen Metallgehäuse
Anzeige: Osram Night Breaker: Scheinwerfer zum Tiefstpreis bei Amazon
Anzeige: Lego Star Wars Set mit neun Figuren für unter 20 Euro
Geheimes Protokoll: Northvolt könnte Steuerzahler weitere 300 Millionen kosten
FFmpeg 8.0 integriert Whisper: Lokale Audio-Transkription ohne Cloud
Die kommende Version 8.0 von FFmpeg erhält optional Whisper. OpenAIs KI-Transkription werden sich flexibel einsetzen lassen.
Mehr Moped als E-Bike: Fafrees FF20 Polar darf dank L1e-B legal 45 km/h fahren
Das Fafrees FF20 Polar ist ein faltbares E-Fatbike mit L1e-B-Zulassung, Dual-Akku-System und 500-Watt-Motor. Wir testen das als Moped eingestufte E-Bike.
Starlink: Satelliten von SpaceX gefährden milliardenteure Forschung
Anzeige: Elektrischer Mini-Schraubendreher im Set für nur 35,99 Euro
heise+ | heise+ Expertentalk: Hitzeschutz im Sommer
Die Sommerhitze ist unerträglich? Im Live-Talk verraten unsere Experten, welche Tricks und technischen Geräte Abhilfe schaffen.
GPT-5 zu unfreundlich: OpenAI setzt wieder auf 4o als Standardmodell
Nach einer Woche GPT-5 reagiert OpenAI auf Kritik: Zahlende Nutzer erhalten 4o als Standard zurück. Das Routing von GPT-5 geht jetzt auch im Handbetrieb.
VW-Dachholding Porsche SE kappt Prognose und hofft auf Dual-use-Güter
Angesichts der US-Zölle, der Flaute in China und der lahmen EU-Wirtschaft senkt Volkswagens Dachholding Porsche SE ihr Jahresgewinnziel.
DIY-Filament-Loader für deinen 3D-Drucker
Flugzeug: Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks ab Oktober
Anzeige: 100 W starkes USB-Ladegerät von Iniu für unter 30 Euro
Seiten
