IT-News
heise+ | Android-Smartphone Sony Xperia 1 VII im Test
Das Sony Xperia 1 VII ist ein High-End-Smartphone mit ungewöhnlicher Ausstattung. Dumm nur, dass man es aktuell gar nicht kaufen kann.
USSF-106-Mission: Anti-Spoofing-Satellit mit Vulcan-Centaur-Rakete gestartet
Anzeige: In-Ear-Kopfhörer mit adaptivem ANC um 30 Prozent reduziert
AMD und Intel stopfen zahlreiche Sicherheitslücken
AMD und Intel haben im August Updates herausgegeben, die zahlreiche Sicherheitslücken in VGA- sowie Netzwerktreibern und Prozessoren schließen.
Anzeige: Samsung-Smartphone bei Amazon jetzt zum Schleuderpreis
Ethereum übersteigt 4000 Euro zum ersten Mal seit 2021
ETFs investieren Milliarden US-Dollar in Ethereum. Der Kurs steigt seit Wochen erheblich; die Bitcoin-Dominanz sinkt allmählich.
Finnland auf Patz 1: Digitalisierung in Deutschland im EU-Vergleich
Schuldenlast: Kodak spricht von "substanziellen Zweifeln" an der eigenen Zukunft
Kodak muss in den nächsten Monaten mehr Geld zurückzahlen, als in der Kasse ist. Der geschichtsträchtige Konzern warnt deshalb jetzt, ist aber optimistisch.
Apple Wallet speichert künftig alle Kreditkarten – auch physische
Apples Kartensammelstelle ist bislang nur für Apple Pay, Boardkarten oder Loyality-Cards vorgesehen. Bald speichert es auch vorhandendes Plastik.
Azure App Testing: Zentrale Plattform für Last- und Funktionstests in der Cloud
Azure App Testing vereint Microsofts Dienste für Last- und Webtests. Es skaliert automatisch und bietet KI-gestützte Analyse für plattformübergreifende Tests.
heise-Angebot: iX-Workshop: Schritt für Schritt - VMware zu Proxmox VE
Praktische Schritte, Fallstricke vermeiden: Lernen Sie, wie Sie Ihre VMware-Infrastruktur effizient und sicher auf Proxmox VE umstellen.
Mit M.2-Slot: RISC-V-SBC Visionfive 2 kommt als 20-Dollar-Lite-Version
Deutschland besonders betroffen: Tausende VMware-Instanzen sind angreifbar
IM kommt als Premium-E-Auto-Submarke von SAIC nach Europa
SAIC schickt eine neue Premiummarke namens "IM" nach England, Norwegen und in die Schweiz, nachdem seine E-Automarke MG in der EU schon länger erfolgreich ist.
GPT-5 im Vergleich: Softwareentwicklung sehr gut, Kreativität nur ausreichend
OpenAIs frisch veröffentlichtes großes Sprachmodell GPT-5 ist effizient und hat einige Stärken, bleibt aber an manchen Stellen hinter der Konkurrenz zurück.
(g+) Bundeswehr-Cloud: Milliarden-Militärbudget fürs Silicon Valley
heise+ | Spiel-Verderber: Warum Gaming auf dem Mac so ein Problem ist
Apple hat leistungsstarke Hardware, Millionen Kunden und einen etablierten App Store. Dennoch bleibt der Konzern im Gamingmarkt ein Außenseiter. Warum?
Anthropic: Sonnet 4 soll künftig 75.000 Codezeilen verarbeiten können
Seiten
