IT-News
KI: OpenAI soll Börsengang für 2026 vorbereiten
Anzeige: iPhone 17 Pro mit Apple Watch 11 bei O2 576 Euro günstiger
Science-Fiction: Netflix-Serie zu unverfilmten Roman von Philip K. Dick kommt
Staffel 4 von The Witcher: Wie schlägt sich der neue Geralt?
Monitoring-Software Checkmk: Update stopft kritische Cross-Site-Scripting-Lücke
Aktuelle Versionen der Monitoring-Software Checkmk schließen eine als kritisches Risiko eingestufte Cross-Site-Scripting-Lücke.
EZB peilt Einführung des digitalen Euro 2029 an
Seit Jahren wird getüftelt, nun geht der digitale Euro in die nächste Phase. Bis Verbraucher damit bezahlen können, wird es aber noch dauern.
KI-Jensen-Huang: Fake Stream mit mehr Zuschauern als Nvidias Keynote
heise-Angebot: Tickets für den ersten c't slam in Köln
Technik-Themen in zehn Minuten auf der Bühne präsentiert – das ist die Idee des ersten c't slam. Tickets für das Event in Köln gibt es ab sofort zu kaufen.
KI-Musik: Universal Music lizenziert Katalog für Udio-Training
Universal Music öffnet die Tür für das Training Künstlicher Intelligenz mit Werken seiner Künstler. Eine Klage gegen den Dienst Udio wird beigelegt.
Buck Rogers: Der Sci-Fi-Held kommt zurück ins Kino
Ubuntu 25.10 führt optimierte Pakete für moderne x86-64-CPUs ein
Canonical führt mit Ubuntu 25.10 neue Architektur-Varianten ein. Die optimierten Pakete nutzen moderne CPU-Features wie AVX2, ohne alte Hardware auszuschließen.
(g+) KI im Arbeitsalltag: Keine Experimente mehr!
heise+ | Fitnessarmbänder ohne Display im Test: Helio Strap, Polar Loop und Whoop MG
Das Whoop-Band erfasst permanent die Körperdaten des Trägers und ermöglicht tiefgehende Analysen. Bieten Helio Strap und Polars Loop solche Einblicke ohne Abo?
Bugonia: Verschwörungsideologen taugen nicht als Helden
USA: Verkaufsverbot für TP-Link-Router wird immer wahrscheinlicher
Das US-Handelsministerium schlägt ein Verkaufsverbot für TP-Link-Router vor. Mehrere Bundesbehörden sehen ein Sicherheitsrisiko durch Verbindungen nach China.
Strippe und "Wandwarze": Twelve South bringt neue USB-C-Ladegeräte in die EU
Zwei recht clevere Ladelösungen für iPhone, iPad, Android oder Zubehör gab es von Twelve South lange nur außerhalb der EU. Nun kommen Europa-Varianten.
Brickboy: Bestellbarer Bausatz macht Lego Game Boy zur echten Konsole
Tansania weiter komplett offline, Ausgangssperre in der Hauptstadt
Seit einem Tag kommen die Menschen in Tansania nicht mehr ins Internet. Offenbar wird landesweit protestiert, in der Hauptstadt galt eine Ausgangssperre.
Nextcloud, Proton & Co: Neue Allianz für digitale Souveränität
Mit der EuroStack Foundation wollen europäische Tech-Firmen die Abhängigkeit von insbesondere US-Cloud-Anbietern reduzieren.
Nach dem iPad Pro: Apple bereitet OLED-Screens für weitere Macs und iPads vor
Bislang nutzt Apple nur beim iPhone und iPad Pro Displays auf Basis organischer Leuchtdioden. Das soll sich deutlich erweitern.
