IT-News
KI beim Militär: US-Generalmajor will KI zur Entscheidungsfindung nutzen
DLR-Studie analysiert 118 Drohnenstörfälle an Flughäfen
2024 wurden dem Luftfahrt-Bundesamt 118 Drohnenvorfälle gemeldet. Das DLR hat diese unter anderem auf wirtschaftliche Schäden untersucht.
Mikroelektronik-Strategie: Deutschland strebt nach Chip-Dominanz
Die Bundesregierung hat eine neue Mikroelektronik-Strategie verabschiedet, die Deutschland als Chipstandort stärken soll.
Störung der Videoplattform: Youtube hatte weltweit technische Probleme
Anzeige: Metalldetektor mit Zubehör bei Amazon 44 Prozent günstiger
Bambu Lab P2S: Smarter, schneller, präziser – ein 3D-Drucker für Maker
Bambu Lab hebt mit dem P2S den 3D-Druck auf ein neues Niveau – mit neuem Extruder, KI-Fehlererkennung und adaptiver Kühlung für präzise Ergebnisse.
Apples Dienstechef: Deshalb wurde TV+ entplusst
Aus Apple TV+ wird Apple TV – sonst ändert sich nichts: Eddy Cue erläutert in einem Podcast, was den Konzern zur Umbenennung seines Videodienstes bewogen hat.
Sportuhr: Coros Apex 4 läuft mit MIP-Display gegen den Trend
Anzeige: WLAN-Steckdosen im 4er-Pack für nur 26,90 Euro sichern
Robotaxis: Das passiert, wenn 50 Waymos in eine Sackgasse fahren
Chrome, Firefox und Thunderbird: Updates beseitigen potenzielle Einfallstore
Frische Releases schließen Sicherheitslücken in Browsern und E-Mail-Clients. Kritisch ist keine. Auch der neu veröffentlichte Firefox 144 enthält die Fixes.
Webentwicklung: Vite+ als einheitliche JavaScript-Toolchain geplant
Das Vite-Team arbeitet am kommerziellen Angebot Vite+. Anfang nächsten Jahres soll eine Preview erscheinen.
Fintech 2.0: Diese Firmen stehen für die Zukunft des digitalen Bezahlens
heise+ | E-Bike Raleigh One im Test: So schlägt sich der VanMoof-Konkurrent
Für sein erstes Smart Bike arbeitet Raleigh mit den VanMoof-Gründern zusammen. Wir haben es ausgiebig Probe gefahren.
heise-Angebot: KI und Data Science im Unternehmen – von Rohdaten zu verwertbaren Erkenntnissen
In fünf Sessions lernen Teilnehmende ab dem 12.11., wie sie KI und Data Science einsetzen, um Datenquellen effektiv zu erschließen und Strategien abzuleiten.
Anzeige: Dyson Akku-Handstaubsauger kurzzeitig 100 Euro günstiger
Strategie beschlossen: Regierung will Mikroelektronik stärker fördern
TypeScript im Aufwind, PHP reift – JetBrains zeigt Wandel im Ökosystem
Die JetBrains-Studie "State of Developer Ecosystem 2025" zeigt, wie Entwickler KI einsetzen, auf TypeScript umsteigen und Produktivität neu definieren.
software-architektur.tv: Wardley Maps mit Markus Harrer
Im Videocast von Eberhard Wolff zeigt Markus Harrer, wie Wardley Maps helfen, Softwarearchitektur und Systemabhängigkeiten klarer zu verstehen.
Elektroautos: SPD-Experten fordern 3.000 Euro Kaufprämie ab 2026
Seiten
