IT-News
heise+ | Github Universe 2025: Wie Github sich erneut beweisen will
Github setzt auf Copiloten und KI-Agenten – und rückt näher an Microsoft. In welche Zukunft steuert die selbst ernannte "Heimat für Softwareentwickler"?
Windows: Microsoft streicht Datum aus Updatenamen und nimmt es zurück
Elektroauto: Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst weiter
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst je nach Bundesland unterschiedlich schnell. Wo herrscht die größte Konkurrenz, wo findet man einfacher Anschluss?
Natrium-Ionen-Batterie: Fraunhofer ersetzt kritische Rohstoffe durch Holz
Das Fraunhofer IKTS will die Batterieproduktion nachhaltiger gestalten und kritische Rohstoffe zunehmend ersetzen. Ein mögliches Material ist Holz.
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können.
Software Testing: Rechtliche Stolperfallen in Softwareverträgen
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Sebastian Dietrich über Fallstricke bei Freelancer-Verträgen.
EA will nach Übernahme durch Konsortium die kreative Kontrolle behalten
Zum Konsortium, das EA kaufen will, gehört der saudi-arabische Staatsfonds. Doch EA will die kreative Kontrolle behalten, schreibt die Firma in einer FAQ.
Zehn Jahre später: "Pillars of Eternity" bekommt rundenbasierten Kampfmodus
Im klassischen Rollenspiel "Pillars of Eternity" kann man bald auch rundenbasiert kämpfen: Zehn Jahre nach Release testet Obsidian einen neuen Spielmodus.
Enderman: Youtube löscht großen Tech-Kanal
Tansania: Internetblockade nach fünf Tagen beendet, WhatsApp & Co. noch gesperrt
Fast eine Woche war Tansania komplett offline, jetzt geht das Internet wieder. Soziale Netzwerke und Messenger werden aber offenbar weiterhin blockiert.
Elektroauto-Prämie in den USA ausgelaufen: Verkäufe brechen kräftig ein
Nachdem Präsident Trump die Steuergutschrift von 7500 Dollar beim Kauf eines E-Autos abgeschafft hat, sinken deren Verkäufe in den USA wie erwartet kräftig.
Doctolib startet Praxissoftware mit KI-Unterstützung
Doctolib will den Markt der Praxisverwaltungssysteme in Deutschland erobern. Helfen sollen drei KI-Assistenten.
Ex-Mitarbeiter angeklagt: Lösegeldverhandler wohl an Cyberangriffen beteiligt
Microsoft führt Passkey-Synchronisation in Edge ein
Microsofts Passwort-Manager im Webbrowser Edge kann Passkeys jetzt speichern und über Windows-Geräte synchronisieren.
Rapper verklagt Spotify wegen Bot-Streams
Wenn Bots rund um die Uhr auf Spotify "Musik hören", gehen anderen Künstlern Einnahmen verloren. Spotify dulde das, wirft ein Rapper dem Streaming-Dienst vor.
Anzeige: Warum Software-Sicherheit neu gedacht werden muss
heise+ | Frisst Strom, Reifen und Kilometer: Elektroauto Kia EV6 GT im Test
Kias Sportversion des EV6 erhält ein Update. Der Aktuelle ist mit seinen 478 kW ein rasend schneller E-GT, verbraucht allerdings auch Strom wie ein Aluwerk.
AKW Rheinsberg: Der ganz langsame Abschied von der Atomkraft
Wint Design Lab: Flüssigmetalle können Textilien zum Fühlen bringen
Waymo gegen Tesla: Der Kampf um die Robotaxi-Vorherrschaft spitzt sich zu
Die Google-Schwester Waymo gilt als führend bei Robotaxis. Doch Musk will Tesla zur Nummer eins machen. Jetzt erhöht der Platzhirsch das Tempo.
