IT-News
Nanotechnologie: Stammzellen mit Nanorobotern gezielt umwandeln
Action: In Zoopunk können Spieler kosmetische Extras generieren
Digitaler Rückfall in die 90er: US-Sanktionen treffen französischen Richter
Nicolas Guillou wurde von den USA als Richter des Internationalen Strafgerichtshofs sanktioniert. Die Auswirkungen bemerkt er vor allem im Digitalen.
Kollision mit der Erde vor 4,5 Milliarden Jahren: Theia war vorher ein Nachbar
Ein Protoplanet ist vor mehr als vier Milliarden Jahren in die Erde gestürzt und hat den Mond herausgeschlagen. Jetzt ist klar, woher der Protoplanet stammte.
Cowabunga: Paramount entwickelt Teenage-Mutant-Ninja-Turtles-Realfilm
Vom Moped zum Identitätsanker: Die Simson wird zum Politikum
Die Kraftradmarke Simson ist heute Kult. CDU und SPD wetteifern inzwischen mit der AfD, der Marke einen Sonderstatus einzuräumen – als "Ost-Identitätsanker".
ACE und Dazn: Illegaler Streamingdienst mit Millionen Nutzern zerschlagen
Drei Fragen und Antworten: Trifft die Wirtschaftskrise den IT-Arbeitsmarkt?
Die Wirtschaftsflaute in Deutschland macht sich auch in der IT bemerkbar. Welche Jobs betrifft das und wie entwickeln sich die Gehälter?
Wegen Ukraine-Unterstützung: Russland verbannt die Macher von Stalker 2
Anzeige: Bosch-Professional-Deals am Black Friday lohnen sich richtig
Spielepublisher: Ubisoft-Kurs fällt trotz Entwarnung durch Bilanzzahlen
PHP 8.5 bringt Klarheit in Syntax und Objektverarbeitung
PHP 8.5 ist da: Die neue Hauptversion liefert einen Pipe Operator, Clone With, eine URI-Erweiterung und mehr Sicherheit für sauberen, lesbaren Code.
Elektro-SUV: Lucid Gravity Touring für unter 100.000 Euro angekündigt
heise+ | Auracast für Kopfhörer- und Hörgeräteträger im Test
Auracast verspricht Inklusion für Hörgeräteträger, die sich einfach in Streams für Kopfhörer und Lautsprecher einklinken sollen. Wir haben das ausprobiert.
Windows 11 24H2: Nach Juli-Updates treten nervende Probleme auf
Microsoft räumt Probleme nach der Installation der Juli-Updates für Windows 11 24H2 ein – besonders für nicht persistente Installationen.
Pixel 10: Airdrop-Kompatibilität für Android
Meta Hyperscape: Fotorealistische 3D-Scans jetzt mit Multiplayer-Funktion
Bislang war es nur möglich, eigene Hyperscans zu besuchen. Jetzt führt Meta die Möglichkeit ein, andere Menschen in die VR-Umgebungen einzuladen.
Anzeige: E-Scooter mit Straßenzulassung günstig wie nie
Fraunhofer: Ladeprobleme in Wohngebäuden bremsen Elektroautonutzung
Aus Softwarefehlern lernen – Teil 9: Bugs entscheiden über Leben und Tod
Wenn Software die letzte Entscheidung über Leben und Tod trifft, haben Bugs tödliche Folgen – beispielsweise im Krankenhaus.
