IT-News
Deutsche Bahn spart Millionen mit 3D-Druck-Ersatzteilen
Die Deutsche Bahn setzt seit zehn Jahren auf 3D-Druck und hat damit bereits über 200.000 Bauteile im Einsatz. Das spare Millionen Euro.
Qualcomm-NPU statt Nvidia: Dell bietet Mobil-Workstation mit neuer Technik an
Neue Varianten des Dell Pro Max 16 Plus verwenden eigenständige KI-Beschleuniger von Qualcomm anstelle einer Nvidia-GPU.
Anzeige: Verschiedene Adventskalender am Black Friday zu Top-Preisen
Xiaomi Laser Projector 3 4K im Test: Laser-Beamer für unter 800 Euro
Der Xiaomi Laser Projector 3 4K bringt Triple-Laser-Technik günstig ins Heimkino. Wir zeigen, ob der 4K-Beamer überzeugt.
Project Motor Racing: Realistischer Motorsport startet mit Mods
Air Lab: mobiler Luftqualitätsmesser mit E-Paper-Display
Ein kompaktes Luftqualitätsmessgerät, das hochwertige Sensoren und eine spaßige GUI kombiniert. Es macht sich super am Rucksack und im Smarthome.
Anzeige: Black Friday Woche - das sind die Top-60-Deals bei Amazon
NASA: Boeings Starliner soll zwei Mal weniger zur ISS fliegen
Nach der Panne bei der ersten bemannten Starliner-Mission reduziert die NASA die Zahl der Flüge des Boeing-Raumschiffs zur ISS.
Ikea stellt neue Bluetooth-Lautsprecher Solskydd und Kulglass vor
Ikea hat in Kooperation mit der Designerin Tekla Evelina Severin neue Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt: Solskydd und Kulglass unterstützen Spotify Tap.
Bemannter Raumflug: Nasa verliert Vertrauen ins Boeings Starliner
Anzeige: Praktischer Heizlüfter zum Black-Friday-Sparpreis
Inspekteur: Digitalisierungsprojekt der Bundeswehr ist „kriegsentscheidend“
Die Digitalisierung der Kampftruppen erweist sich als kompliziert. Die Bundeswehr sieht zwar Fortschritte, formuliert aber auch Erwartungen an die Industrie.
Onlineshopping: Paketzusteller schaffen Arbeit nicht bis zur Rente
heise+ | Bit-Rauschen: Elon Musk will gigantische Chipfabriken bauen
Der reichste Mensch der Welt will mehr Halbleiter. KI-Beschleuniger von Nvidia bekommen mehr Konkurrenz – etwa von AMD, wo es sehr gut läuft.
heise+ | Wero in ersten Onlineshops: Überblick und Hintergrund
Wero ist im Onlinehandel gestartet. Wir geben einen aktuellen Überblick zum Stand des europäischen Bezahlsystems und haben es im Shop ausprobiert.
Anzeige: Black Deals: Apple, Samsung, Ninja und mehr bei Back Market
Elektro-Kombi: Mercedes startet Verkauf des CLA Shooting Brake
Amazon Leo: Satelliteninternetdienst von Amazon geht an den Start
Amazon startet seinen Satelliteninternetdienst Leo mit ausgewählten Firmenkunden. Der kommerzielle Start soll in einigen Monaten erfolgen.
Chinesische Produkte geschmuggelt? Razzien bei Amazon in Italien
Eine für die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität zuständige Polizeitruppe in Italien hat Amazon-Gebäude durchsucht. Der Betrugsvorwurf könnte sich ausweiten.
