IT-News
programmier.bar: CTO-Special mit Fabian Hagen von Faaren
Aus seiner Bachelorarbeit wurde ein Start-up: Fabian Hagen, CTO von Faaren, erzählt, wie aus einem Uni-Projekt ein erfolgreiches Mobility-Unternehmen entstand.
Anzeige: Samsung Soundbar mit Subwoofer stürzt auf unter 58 Euro
heise-Angebot: c't-Webinar: KI und wissenschaftliches Schreiben
Was darf KI beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten leisten? Das praxisnahe Webinar liefert Orientierung im Spannungsfeld zwischen Technik und Ethik.
Tia: Teamviewer soll mit KI IT-Probleme selbstständig lösen
heise+ | Ikea-Hack: Todesstern-Lampe 2.0 mit motorisierter Dynamik und LED-Lichteffekt
Wir bauen aus der Ikea-Leuchte mit manueller Bedienung eine motor-getriebene Version mit Funkfernsteuerung und sorgen mit einer RGB-LED für Lichteffekte.
Künstliche Intelligenz: Google stellt Gemini 3 vor
Verbindungen nach China: TP-Link wirft Netgear Verleumdungskampagne vor
TP-Link wurde in China gegründet und wegen der Verbindungen in die Volksrepublik steht der Konzern in den USA unter Beobachtung. Daran soll Netgear schuld sein.
Wegen Akkus: Jeden Tag dutzende Brände in Deutschlands Abfallwirtschaft
Oft landen Akkus von E-Bikes im Hausmüll und sorgen für Brände auf Recyclinghöfen und in Müllfahrzeugen. Die Folgen für Unternehmen sind teils gravierend.
Mittwoch: Freifahrtschein für Meta Platforms, Microsoft mit neuen KI-Agenten
Meta ohne Monopolstellung + Microsofts überwachte KI-Agenten + Kommentar zum Cloudflare-Ausfall + Souveränitätsgipfel in Berlin + Bit-Rauschen zum P4-Jubiläum
Nach dem Cloudflare-Ausfall: Digital völlig unsouverän
Die Ausfälle von AWS, Azure und Cloudflare haben gezeigt: Das Netz steht auf tönernen Füßen. Der Countdown zum GAU läuft. Ein Kommentar.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Der Pentium 4 und andere Chip-Pannen
Vor 25 Jahren startete Intel den Pentium 4, der seine Ziele verfehlte. Aus diesem Anlass sprechen wir im Podcast Bit-Rauschen über CPU-Fails: Folge 2025/24.
Microsoft will KI-Agenten smarter machen und mit Agent 365 besser überwachen
Microsofts neue KI-Agenten sollen durch noch mehr Datenzugriff intelligenter werden. Sie werden kontrolliert von Agent 365, der Steuerungsebene für KI-Agenten.
Wegweisendes Urteil: Meta hat kein Social-Media-Monopol
Der US-Konzern Meta hat in einem langjährigen Prozess mit der US-Handelsaufsicht FTC obsiegt. Eine Aufspaltung des Konzerns dürfte damit vom Tisch sein.
Souveränitätsgipfel: Merz und Macron proben den Schulterschluss
Mit dem Auftritt des Kanzlers und des französischen Staatspräsidenten wird deutlich: Das Tandem Paris-Berlin versucht, die EU-Kommission vor sich herzutreiben.
Top 10: Der beste ergonomische Bürostuhl – Preistipp für 100 Euro
Egal, ob Büro oder Homeoffice: Ein ergonomischer Bürostuhl ist Pflicht. Wir zeigen die zehn besten Bürostühle aus 25 Tests.
Digitale europäische Souveränität: Der Gipfel der IT-Abgehängten
Gericht: Biometrische Kontrolle bei Online-Prüfungen ist Grundrechtseingriff
Die Online-Überwachung von Prüflingen per Proctoring verstößt gegen die DSGVO, hat das Thüringer Oberlandesgericht nach Klage einer Studentin entschieden.
EWE undIoema: Deutscher Landingpartner für Seekabel noch ohne Vertrag
AirDrop: Apple plant in iOS 26.2 PIN-basierten Dateiaustausch für 30 Tage
Apple erweitert seine AirDrop-Funktion, die den kabellosen Dateiaustausch zwischen Geräten ermöglicht. Künftig soll es wohl Einmal-Codes für 30 Tage geben.
