IT-News
Ozlo Sleepbuds im Test: Top-Schlafkopfhörer für Seitenschläfer
Die Ozlo Sleepbuds sind winzig, kommen mit smartem Case und App – haben aber auch ihren Preis. Lohnt das?
WhatsApp: Chats mit ersten anderen Messengern möglich
Wer in der EU lebt, kann erstmals über WhatsApp mit Nutzern anderer Messenger chatten. Was dabei funktioniert – und was nicht.
(g+) Abwärtstrend am IT-Arbeitsmarkt: KI ist schuld - oder?
heise+ | Audioplayer für Kinder im Vergleich: Vom Smart Speaker bis zur Offline-Box
Amazon Echo Dot Kids, Galakto Player, Toniebox 2 und Wobie Box buhlen um einen Platz im Kinderzimmer. Die Konzepte könnten kaum unterschiedlicher ausfallen.
Anzeige: 12er-Pack Boxershorts zum frühen Black Friday unter 30 Euro
Für Cybercrime-Forschung: Dienstleister spendet von Hackern gefordertes Lösegeld
Deep Mind: KI-Agent trainiert in der Ziegenwelt von Goat Simulator 3
#TGIQF: Das Quiz rund um Supercomputer
Insbesondere in der KI-Revolution kommt Supercomputer eine zentrale Bedeutung zu. Wir blicken mit einem Nerd-Quiz auf die Dickschiffe der IT. Machen Sie mit!
DIN/VDE-Norm V 0126-95: Schuko-Stecker offiziell für Balkonkraftwerke zugelassen
Joint Venture: Volkswagen und Rivian testen neue Software im Winter
heise+ | heise+ Update vom 14. November 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: Polarlichter, Beamer-Kaufberatung und Vergleichstest, Fritzbox als Medienserver und lokale KI auf Mac.
Beschleunigung: China zwingt Sportwagen in die Drosselung
Trotz schwerer Verätzungsfälle: Nevada nimmt Bußgelder gegen Musks Tunnelfirma zurück
Samsungs SmartThings bekommen mehr Siri
Die iOS-App für Samsungs Home-Steuerung kann nun besser mit Apples Siri kooperieren. Das geht aber über Umwege.
Konflikt zum Standardmodell der Kosmologie: Das Sonnensystem ist viel zu schnell
Präzise Messungen mehrerer Radioteleskope legen überzeugend nahe, dass unser Sonnensystem viel zu schnell für unsere Modelle ist. Eine Erklärung gibt es nicht.
Autodesk 3ds Max: Präparierte JPG-Datei kann Schadcode auf Systeme schieben
Die 3D-Modellierungssoftware 3ds Max von Autodesk ist attackierbar. Ein Sicherheitsupdate schließt Schwachstellen.
Schuko-Stecker offiziell solartauglich: DIN für Balkonkraftwerke ist fertig
Die Produktnorm für Balkonkraftwerke ist veröffentlicht – der Schuko-Stecker hat es in die Norm geschafft. Gute Argumente in Diskussionen mit Hausverwaltungen.
heise+ | ChatGPT Atlas ausprobiert: Browser mit ganz viel KI und einigen Schwachstellen
Nun hat auch das größte KI-Unternehmen einen Browser herausgebracht: ChatGPT Atlas bietet einen klugen Assistenten und agentische KI. Wie gut ist er wirklich?
Elektroautos von Mercedes: Plan für den Weg an die Spitze
Mercedes krempelt seine Palette komplett um. Bis 2027 bekommen viele wichtige Modelle ein 800-Volt-Batteriesystem und ein konventionelles Design.
